
Werbe-Aktionen:
Hamburger Brauereien nutzen das Alkoholverbot
Das Alkohol-Verkaufsverbot auf St. Pauli und im Schanzenviertel muss für Brauereien kein Grund sein, den Kopf in den Sand zu stecken. Diese beiden reagieren jedenfalls mit originellen Marketing-Aktionen.

Foto: Gute Gesellschaft mbH | trinkuwe.de
"Endlich ist das Alkoholverbot da" jubeln sie bei Uwe. Für das Start-up aus der Sternschanze ist das Alkohol-Verkaufsverbot an den Hamburger Partymeilen ein Konjunkturprogramm. Vertrieben wird das ausschließlich alkoholfreie Craft-Bier von der Gute Gesellschaft mbH. Um die vom Hamburger Senat beschlossenen Maßnahmen zu würdigen, hat Uwe jetzt die Sonderedition "Alkoholverbot" auf den Markt gebracht: Erhältlich ist sie ab Freitag 20 Uhr in der Sternschanze, auf St. Pauli und in Ottensen. So wolle man zur Entspannung der Lage auf dem Kiez beitragen, heißt es in einer Mitteilung.
Dass es zum Verkaufsverbot kommt, ist die Schuld der zahlreichen Feierwütigen, die am Wochenende - Corona hin oder her - die Sau rausgelassen hatten. Jetzt dürfen Kioske, Supermärkte und Gastronomen am Freitag, Sonnabend und Sonntag jeweils von 20 Uhr bis 6 Uhr keinen Außer-Haus-Alkohol mehr verkaufen. Sollte sich die Lage am Wochenende nicht bessern, wird ein komplettes Trinkverbot für alkoholische Getränke erwogen.
"Für eine gute Party braucht man gute Gesellschaft, keinen Alkohol. Wir glauben dass sich gesunder Hedonismus mit leckerem alkoholfreiem Bier verbinden lässt", sagt Laia Gonzalez, Geschäftsführerin der Gute GmbH. "Wer weniger trinkt und sich dadurch besser an ein paar Regeln hält, kann länger feiern." Schließlich drohe andernfalls ja das komplette Aus.
Eine andere Aktion hat sich die Hamburger Ratsherrn Brauerei ausgedacht, die vor einem halben Jahr ihr erstes alkoholfreies Bier auf den Markt gebracht hat. Sie hat sich mit Undone, einem Spezialist für alkoholfreie Spirituosen, zusammengetan. Gemeinsam wollen die beiden Partner Cocktails mit Zero- bzw. Low-Alkoholgehalt kreieren.
Eine Reaktion von Astra auf die aktuelle Hamburger Situation steht noch aus.