
Hamburger Kreativ-Frauen laden zum Networking
"Weiblich, kreativ, gut im Geschäft" - unter diesem Motto findet am 17. April ein Treffen der selbsständigen Frauen in der Hamburger Kreativwirtschaft statt.
"Weiblich, kreativ, gut im Geschäft" - unter diesem Motto lädt die bundesweite gründerinnenagentur (bga) in Kooperation mit der Handelskammer Hamburg, der Hamburger Initiative für Existenzgründungen und Innovationen (H.E.I.) und kontor 5 die selbstständigen Frauen der Hamburger Kreativ- und Kulturwirtschaft am 17. April 2010 von 10.00 bis 14.30 Uhr in die Handelskammer Hamburg ein.
Hintergrund ist das Wachstumspotenzial dieser weithin unterschätzten Branche. Über 60 Millionen Euro im Jahr erwirtschaftet die Kreativ- und Kulturwirtschaft laut Branchenblatt der bga, dem einzigen bundesweiten Kompetenzzentrum zur Existenzgründung von Frauen. Damit gehört sie zu den Schwergewichten der Deutschen Volkswirtschaft. Sie liegt mit einem Wertschöpfungsanteil von 2,6 % am Bruttoinlandsprodukt auf Platz drei hinter der Automobilindustrie (3,1 %) und vor der Chemischen Industrie (2,1 %). Sie ist mit 1 Mio Erwerbstätigen (davon 23 % Selbstständige) personalintensiver als die Automobilindustrie (730.000 Erwerbstätige). Und sie ist mit einem Frauenanteil von 53 % weiblich geprägt. Bereits jede zweite Existenzgründung in der Kultur- und Kreativwirtschaft erfolgt heute zudem von einer Frau.
"Viele sind überrascht von der großen Bedeutung der Kultur- und Kreativwirtschaft für unsere Volkswirtschaft", bestätigt Gila Otto von Frau und Arbeit e.V., die seit über 15 Jahren Künstlerinnen und weibliche Kulturschaffende coacht und berät und das Netzwerktreffen als Regionalpartnerin der bga in Hamburg ausrichtet.
Vier Workshops bieten Anregungen und Informationen zu den Themenbereichen Verhandlung, Kooperation, Positionierung und Kommunikation. Bei einem Imbiss gibt es anschließend Gelegenheit zum Austausch und Netzwerken.
Die Teilnahme ist kostenlos! Anmeldung per Mail an maren.groth@hk24.de