
Feiertag:
Hardcore-Kuscheln: Kampagnen zum Muttertag
In Deutschland steht der Muttertag bevor. W&V Online stellt nationale und internationale Kampagnen zum Ehrentag der Mutti vor. Dabei geht es nicht nur um Kuscheleinheiten und Mama-Lob, sondern auch um wichtige Menschenrechte.
Der Muttertag steht bevor. Doch was in Deutschland in diesem Jahr auf den 10. Mai fällt, wird in anderen Ländern viel früher oder sogar erst zum Jahresende zelebriert. Richtig früh dran sind beispielsweise die Norweger, sie feiern die Mutterschaft bereits am zweiten Sonntag im Februar. Das Schlusslicht bildet hingegen Indonesien, dort fällt der Muttertag auf den 22. Dezember. W&V Online zeigt eine Auswahl von Kampagnen zum Ehrentag der Mütter.
Pandora: Die einzigartige Verbindung zwischen Mutter und Kind versucht die Schmuckmarke Pandora mit ihrer Kampagne "The unique connection" zu vermitteln. Unterstützung bekam das dänische Unternehmen von der Werbeagentur Malling Publications. Im Werbespot werden den Kindern zunächst einzeln die Augen verbunden. Während sie nur durch Berührungen ihre eigene Mutter unter mehreren Frauen finden sollen, vergießen diese beim Anblick ihrer Kleinen die ein oder andere Träne. Am Ende sind alle Kinder erfolgreich:
Die Wiener Agentur Demner, Merlicek & Bergmann lädt mit den Bipa-Parfümerien zur Hochzeit und zeigt die Vorbereitungen von Mutter und Tochter. Doch vor dem Blumenaltar gibt es eine Überraschung. Gedreht wurde auf Film, bei der Umsetzung vertraute die Agentur auf einen Experten aus der Stadt der Liebe, dem Regisseur "Noé from Paris". Die Kampagne ist derzeit in TV und Hörfunk on Air.
Glossybox: Warum ist Ihre Mutter die Beste? Im Werbespot "Mama ist die Beste" der Glossybox erzählen kleine und "große" Kinder, warum ihre Mutter die Beste ist:
Vereinte Nationen: In Ägypten ist es für Männer und Jungen eine "Schande", den Namen ihrer Mutter auszusprechen. Denn die größte Beleidigung in dem nordostafrikanischen Land ist es, wenn Männer als Sohn im Zusammenhang mit dem Namen ihrer Mutter genannt werden. So geraten diese in Vergessenheit. Mit der Kampagne "Give Mom Back Her Name" erinnert UN Women, Komitee der Vereinten Nationen, das sich für die Gleichstellung der Frau einsetzt, anlässlich des Muttertags unter dem Hashtag #MyMothersNameIs daran:
Fisher Price: Auf die ersten Male zwischen Mutter und Kind konzentriert sich der Muttertags-Werbespot von Fisher Price. Der amerikanische Hersteller für Baby- und Kleinkindspielzeug aus dem Hause Mattel zeigt im neuen Werbespot, dass für Mütter ebenso alles neu ist, wenn sie ihre Kinder beim Aufwachsen begleiten:
Hallmark: In Kooperation mit der Werbeagentur Leo Burnett steht die diesjährige Muttertagskampagne des größten Herstellers für Grußkarten in den USA unter dem Motto #PutYourHeartToPaper. Die Kandidaten in den Spots erzählen, was ihre Mütter für sie bedeuten. Was sie aber nicht wissen: Ihre Mamas befinden sich in ihrer Nähe und hören alles, was sie erzählen:
In England wurde bereits am 15. März der Muttertag zelebriert. Zu diesem Anlass startete The Body Shop eine Kampagne mit einer gefakten Königsfamilie. Ob die Royals wirklich so drauf sind?
Zu guter Letzt der Kaffeeröster Starbucks. In den USA verkauft die Cafékette in ihrem Onlineshop eine limitierte Muttertags-Kundenkarte für 200 US-Dollar. Warum? Weil die Karte aus Metall und Keramik besteht und mit 50 Dollar Startguthaben erhältlich ist. Alles klar.