
Brand-Feel-Ranking:
Haribo bleibt unangefochten bei den Fruchtgummis
Im aktuellen Brand-Feel-Ranking testet Mafo.de vier Fruchtgummi-Marken auf ihre Stärke und Marktposition hin. Hier geht es zum Ergebnis.
Im aktuellen Brand-Feel-Ranking testet Mafo.de vier Fruchtgummi-Marken auf ihre Stärke und Marktposition hin. Spitzenreiter ist dabei ein absoluter Markenklassiker: "Haribo macht Kinder froh und Erwachsene ebenso" ist und bleibt ein Evergreen unter den Werbeslogans und wird von den Befragten ausnehmend gut bewertet. Die Marke Haribo steht für unangefochtene Herrschaft im Fruchtgummi-Ranking. Die Marke mit dem ewigen Testimonial Thomas Gottschalk wirkt überragend attraktiv, modern, sympathisch sowie unkompliziert. Haribo glänzt laut Ranking zudem als einzigartige und traditionsreiche Qualitätsmarke, der die Probanden zugestehen, auf dem Markt führend und besser als andere Fruchtgummi-Marken zu sein.
Einen überzeugenden zweiten Platz ergattert Nimm2 Lachgummi. Nimm2 tut sich mit blendenden Image-Werten hervor, auch wenn diese nicht ganz auf dem Niveau von Haribo liegen. Bei Natürlichkeit ist jedoch nicht einmal der Goldbären-Produzent besser. Hinter Nimm2 reicht es für Katjes nur zu Platz drei im Feld der Fruchtgummi-Hersteller. Katjes erhält gute Noten bei Natürlichkeit, Qualität, Tradition und Vertrauenswürdigkeit, enttäuscht aber etwa bei Innovation. Ebenfalls ein Klassiker ist "Katjes-jes, jes, jes!" – die Befragten können sich mit diesem Claim jedoch nicht so gut anfreunden und bemängeln zuvorderst fehlende Prägnanz. Immerhin bietet Katjes in Bezug auf die Bekanntheit Haribo einigermaßen Paroli.
Der Fürther Süßwarenhersteller Trolli wirkt weder attraktiv noch qualitätsvoll oder sympathisch und kann mit den anderen drei Fruchtgummi-Herstellern im Mafo.de-Ranking in keiner Kategorie auch nur annähernd mithalten. Da außerdem der Slogan "Lust auf Trolli" bei den Befragten eher Lustlosigkeit hervorruft, springt nicht mehr als die rote Laterne für Trolli heraus.