
Zusammenschluss:
Healthcare-Media: Serviceplan und Wefra gründen Joint Venture
Ihr Ziel ist es, Wefra Mediaplus unter den Top 3 Agenturen im B-to-C-Healthcare-Bereich zu etablieren. Das Marktvolumen wird auf mehr als 550 Millionen Euro geschätzt.
Die Healthcare-Spezialisten der Wefra Werbeagentur Frankfurt und die Münchner Serviceplan Gruppe gründen ein gemeinsames Unternehmen: die Wefra Mediaplus GmbH & Co. KG. Das Joint Venture ist eine Tochtergesellschaft der Wefra Media GmbH und der zu Serviceplan gehörenden Mediaplus Gruppe.
Neben der Healthcare-Expertise legten Pharmakunden zunehmend Wert auf innovative Media-Ideen und gute Einkaufskonditionen, erklärt Wefra-Inhaber Matthias Haack, der künftig mit Mediaplus-Geschäftsführerin Regina Schwob das neue Unternehmen führt. Auf diese Herausforderungen wollen die Partner gemeinsam reagieren. Ihr Ziel ist es, Wefra Mediaplus unter den Top 3 Agenturen im B-to-C-Healthcare-Bereich zu etablieren.
Das Marktvolumen wird auf mehr als 550 Millionen Euro geschätzt. „Der Gesundheitsmarkt ist der zukunftsträchtige Markt mit nach wie vor hohem Wachstumspotenzial – auch für Agenturen. In den letzten Jahren ist zunehmend der Patient / Konsument in den Fokus des Marketings gerückt. Entsprechend verzeichnen die B-to-C-Mediabudgets konstante Zuwächse“, so Haack.
"Die neue Wefra Mediaplus bündelt das Beste aus zwei Welten, denn: Mit dem Joint Venture können wir jetzt Healthcare-Unternehmen aller Größe – ob national oder international – künftig nicht nur in allen Aspekten der Media auf höchstem Niveau und mit modernsten Tools beraten, sondern ihnen auch unsere extrem attraktiven Einkaufskonditionen im Consumer-Bereich bieten, die wir über MagnaGlobalMediaplus als eine der vier größten Mediaagenturen Deutschlands verhandeln“, ergänzt Regina Schwob.
Die Wefra Mediaplus wird in Kürze die Geschäfte aufnehmen, Sitz ist das Wefra-Haus in Neu-Isenburg. Anteilseigner sind zu 49 Prozent Wefra Media, Spezialagentur für Healthcare-Media, und zu 51 Prozent die Mediaagentur Mediaplus. Die Kundenberatung wird von Cornelia Baumgartner geleitet, sie wechselt von der Wefra Media zur Wefra Mediaplus.
Die neue Agentur startet mit rund 15 Mitarbeitern, die auf sämtliche Leistungen beider Agenturgruppen zurückgreifen können. Über die beiden Medianetzwerke Heal International (Wefra) und Columbus Network (Mediaplus) sind beide Agenturen international vernetzt.