
Heißes statt altes Eisen: RTV sucht Models für Miss 50plus-Wahl
Jung und schön - zwei Adjektive, die oftmals in einem Atemzug genannt werden. Dabei ist Schönheit keine Frage des Alters, weiß RTV und macht sich nun auf die Suche nach der "Miss 50plus Germany".
Bei "Germany's Next Topmodel" hätten diese Damen keine Chance. "Viel zu alt" würde Heidi Klum getreu ihrer knallharten Kriterien vermutlich sagen. Dabei brauchen sich viele Frauen über 50 heutzutage gar nicht hinter ihrer jungen Konkurrenz zu verstecken. Sie sehen gut aus und punkten noch dazu durch ihre Lebenserfahrung, Reife und Gelassenheit.
Sharon Stone, Iris Berben, Hannelore Elsner - nur ein paar Prominente Namen, die zeigen, dass Schönheit keine Frage des Alters sein muss. "Auch in der Werbung gibt es immer mehr weibliche Gesichter mit Charakter.", weiß Martin Schumacher, Geschäftsleiter der RTV Media Group, die sich nun auf die Suche nach der "Miss 50plus Germany" macht. Unterstützt wird das Unternehmen dabei von der Miss Germany Corporation (MGC), seit 1960 Veranstalter der jährlichen Miss Germany Wahlen.
An Castings kommt natürlich auch die zukünftige Miss 50plus Germany nicht vorbei - wenn auch ein bisschen anders als bei den Klum'schen "Challenges". Zwischen dem 4. und 24. September können sich interessierte Teilnehmerinnen unter www.rtv.de für die Wahl registrieren. Per Onlinevoting wird eine Vorauswahl der Top 30 getroffen, die in der Ausgabe der TV-Zeitschrift RTV vom 22. Oktober erscheint.
Die endgültige Entscheidung findet am 1. Dezember im bayerischen Bodenmais statt. Durch die Veranstaltung führt Joachim Llambi. Wer von den 19 Finalistinnen zur Miss 50 plus Germany gekrönt wird und einen Jahresvertrag mit MGC bekommt, liegt in der Hand einer prominent besetzten Jury.