
Hit Radio FFH:
Heilige Tradition: Wo der Chef zur Bescherung hinterm Mikro sitzt
Zum 25. Mal ist FFH-Chef Hans-Dieter Hillmoth im Einsatz, während andere sich um den Weihnachtsbaum scharen ...
Heilige Tradition beim hessischen Privatsender Hit Radio FFH: Die sonore Stimme, die an Heiligabend von 17 Uhr bis Mitternacht die Hörer zur Bescherung durch die Sendung "Hessische Weihnacht" trägt, ist Senderchef Hans-Dieter Hillmoth höchstpersönlich. Der Boss sitzt hinterm Mikro, und die Mitarbeiter haben frei ...
"Eigentlich bin ich ja kein Moderator", bekennt der 60-jährige Programmdirektor und Geschäftsführer. Er wirke lieber hinter den Kulissen. Doch irgendwie hat der Radiomann doch durchgehalten, immerhin feiert die "etwas andere Weihnachtssendung" Jubiläum und gehört jetzt bereits zum 25. Mal in Folge bei vielen Hörern und Kollegen zu Heiligabend. Etwas "Bammel" bei seinem einzigen Studio-Auftritt pro Jahr habe er dann schon, räumt Hillmoth ein: "Ich hoffe sehr, dass die FFH-Moderatoren ein weihnachtliches Auge zudrücken, wenn sie zuhause vor dem Weihnachtsbaum sitzen und bei mir mal etwas schief geht." Das "Hohoho", bestens aufgehoben beim dunklen Bass Hans-Dieter Hillmoths, wird bei FFH mit viel Glocken-Geläut, beschaulichen Zither-Klängen und entspannter Weihnachtsmusik abgerundet.
Eine Änderung wünscht sich Hillmoth allerdings in jedem Jahr: "Auffällig ist, dass es an Heiligabend sehr viele Geisterfahrer gibt – ich weiß nicht warum, aber das könnte sich wirklich ändern. Auch hoffe ich für alle, die unterwegs sind, dass an Heiligabend Eis- und Schnee-Chaos ausbleiben und es wirklich eine ‚Stille Nacht‘ wird." Hillmoths erlebte schon besondere Bescherungen hinterm Mikro: Vor zwei Jahren kam kurz nach Start des Heiligabend-Dienstes die Nachricht vom Tod von Johannes Heesters, kurze Zeit später raste ein vermeintlicher Komet über Hessen – der sich später als russischer Weltraum-Schrott entpuppte.
Auf den Weihnachtsbaum und Geschenke verzichtet Hillmoth nicht: "Gegen zwei Uhr nachts gibt’s dann bei uns die Bescherung. Und ich freue mich gemeinsam mit meiner Frau Ursula auf Weißwürste mit Lebkuchensauce – ein wunderbares Rezept meiner 86-jährigen Mutter, die aus Schlesien stammt." Dann übernehmen wieder die FFH-Profi-Moderatoren das Studio.
Übrigens: 2014 feiert FFH seinen 25. Geburtstag: am 15. November 1989 war Sendestart – und Weihnachten 1989 übernahm Senderchef Hillmoth zum ersten Mal die Moderationsschicht an Heiligabend.