WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Kampagne:
Heimat und Rewe machen "Hungrig auf Neues"

Inspiration beim Einkaufen - dies verspricht die neue Markenkampagne von Rewe, die am 9. Oktober startet und von Heimat Berlin entwickelt wurde. Unter dem Claim "Bleib hungrig auf Neues" sollen die Kampagne und ein Food-Blog beim Kunden einen menschlichen Instinkt anregen - die Neugier.

Text: Frauke Schobelt

9. Oktober 2013

Inspiration beim Einkaufen - dies verspricht die neue Markenkampagne von Rewe, die am 9. Oktober startet und von Heimat Berlin entwickelt wurde. Mit dem Claim "Bleib hungrig auf Neues" soll sie einen menschlichen Instinkt anregen - die Neugier. Der TV-Spot und die Printkampagne laden Kunden dazu ein, sich in den Rewe Supermärkten nicht nur vom Einkaufszettel leiten zu lassen, sondern auch mal durch die Gänge zu treiben und in den Regalen nach Inspirationen zu suchen. 

"Rewe möchte seinen Kunden neue Möglichkeiten für die häufig gleich aussehenden Einkaufsgewohnheiten aufzeigen. Wir als Vollsortiment Supermarkt können den Kunden zu mehr Abwechslung und damit zu mehr Lebensqualität verhelfen", erklärt Marcus Haus, Bereichsleiter Marketing.

Heimat erzählt in dem Film, der ab Donnerstag zu sehen ist, die Geschichte der jungen Emma, die bereits als kleines Kind hungrig auf Neues war und sich diese Neugier ihr ganzes Leben lang bewahrt hat. Auch im Rewe Supermarkt lebt sie fröhlich ihre Fantasien aus, inspiriert von den tausenden Artikeln um sich herum. Der Pariser Regisseur Arno Salters von Stink Berlin hat ihre kulinarische Reise inszeniert.

Das Print-Paket besteht unter anderem aus 18/1 Plakaten und zahlreichen PoS-Maßnahmen in den über 3.300 Rewe Märkten. Außerdem führt Rewe in einem eigenen Blog unter rewe.de/hungrigaufneues den Beweis, dass sich die Kampagnenversprechen auch in die Tat umsetzen lassen. Sechs bekannte deutsche Food-Blogger liefern täglich über einen Zeitraum von rund drei Monaten Koch-Ideen, passend zu den Headlines wie "Heute esse ich mal nur Dinge, die mit 'O' anfangen" oder "Heute kaufe ich mal etwas, das ich noch nie probiert habe." Auch via Facebook und Twitter (#hungrigaufneues) können Kunden die Rezeptideen verfolgen oder selber welche beisteuern.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Frauke Schobelt

koordiniert und steuert als Newschefin der W&V den täglichen Newsdienst und schreibt selber über alles Mögliche in den Kanälen von W&V Online. Sie hat ein Faible für nationale und internationale Kampagnen, Markengeschichten, die "Kreation des Tages" und die Nordsee. Und für den Kaffeeautomaten. Seit 2000 im Verlag W&V.


21.08.2025 | BVZ GmbH | Frankfurt Leitung Unternehmenskommunikation (m/w/d)
BVZ GmbH Logo
20.08.2025 | Mowi Germany GmbH & Co. KG | Deggendorf Marketing Specialist (m/w/d)
Mowi Germany GmbH & Co. KG Logo
19.08.2025 | HAZEMAG Systems GmbH | Düsseldorf Grafikdesigner / Webdesigner (m/w/d)
HAZEMAG Systems GmbH Logo
19.08.2025 | SDZ Druck und Medien GmbH | Aalen CRM & Marketing Automation Manager (B2C) / Data Analyst - Fokus Kunden & Kampagnen (m/w/d)
SDZ Druck und Medien GmbH Logo
19.08.2025 | REMS GmbH & Co KG | Waiblingen Grafikdesigner (m/w/d)
REMS GmbH & Co KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.