
Automobiltechnik:
Herren der Schöpfung: 4-D-Fahrsimulator für Hyundai
Die Frankfurter Agentur Herren der Schöpfung entwickelt einen 4-D-Fahrsimulator mit Oculus-Rift-Technologie für Hyundai.

Foto: Herren der Schöpfung
Die Agentur Herren der Schöpfung, Frankfurt, arbeitet unter den Geschäftsführern Daniel Kaiser und Alexander Ludwig schon länger auf Autokunden. Seit Markus Schuhmacher im April 2014 Jung von Matt/Neckar verlassen hat und das Geschäftsführungs-Team ergänzt, ist ein dritter Autoexperte an Bord. Jetzt bringt das Trio seine Expertise für Kunde Hyundai Motor Europe ein. Schuhmacher realisierte zu Jung-von-Matt-Zeiten Projekte für Mercedes-Benz; Kaiser und Ludwig kümmerten sich um Kunden wie Audi, Mercedes-Benz und Porsche. Sie waren als Freelancer-Duo für Agenturen wie Sapient Nitro, Scholz & Volkmer und Razorfish tätig.
Auf der Seoul Motor Show können Besucher des Hyundai-Standes erstmalig virtuell in einem Rallye-Auto bei voller Geschwindigkeit als Beifahrer teilnehmen. Die Herren der Schöpfung entwickelten einen 4-D-Fahrsimulator mit Oculus-Rift-Technologie. Eine Motion-Plattform simuliert Fliehkräfte, die Oculus-Rift-Brille spielt die 360-Grad-Rennaufzeichnung ab und kombiniert sie mit den Audio-Daten des Rennfahrzeugs. Über einen Screen verfolgen Besucher die Fahrt. „Mit dem aufmerksamkeitsstarken Simulator unterstützen wir Hyundai dabei, sich über den Rallye-Sport hinaus als innovative Marke zu positionieren. Gleichzeitig kurbeln wir mit dieser Aktion den Verkauf des i20-Serienfahrzeugs an“, erklärt Schuhmacher. Das Projekt entstand unter Leitung der Hyundai-Leadagentur Innocean Worldwide Europe.