BBC. Startet tägliche Nachrichten im vertikalen Videoformat in ihrer internationalen Nachrichten-App. Nutzer können durch eine redaktionell bearbeitete Liste von "Videos des Tages” wischen und sich damit über aktuelle Tagesereignisse informieren. Die Videos werden speziell für die Betrachtung auf dem Smartphone produziert. Außerdem bietet die App nun ab sofort neue vertikale Interstitial-Anzeigenformate. Über 60 Prozent des digitalen Traffics der BBC News kommt inzwischen über mobile Endgeräte.
Der Ausbau des Teams ist Teil des Projektes Newsstream, das im September angekündigt wurde, um den Video-Journalismus der BBC der mobilen Ära anzupassen. Inhalte werden auch im Web und in den Sozialen Medien in einem einheitlichen Design veröffentlicht. Weitere Innovationen werden folgen, etwa Verbesserungen bei der Bildqualität und ein Funktion zum Teilen der Videos über soziale Medien. Die internationale BBC News-App erreicht 7,2 Millionen Unique User pro Monat, ein Viertel davon betrachtet Videos jede Woche.

Brands 4 Energy. Vermarktet Windkraft. Die kompakten Energieerzeuger werden als Werbeträger eingesetzt. Nachhaltigkeit stellt die Firma B4E in den Vordergrund: Denn die Werbeinstallation sei dauerhaft in Betrieb, erzeuge ganz nebenbei Strom, sei aufmerksamkeitsstark und funktioniere, "weil Menschen die Idee der Kopplung von Werbung und nachhaltiger Energieerzeugung gut finden". Die "Dauerwerbung, die Strom erzeugt" lässt sich auf Firmengeländen oder im öffentlichen Raum einsetzen.Eine Studie zur Werbewirkung liegt bereits vor. B4E ist eine Marke der Solaris Asset Management GmbH in Gräfelfing.


Autor: Susanne Herrmann

schreibt als freie Autorin für W&V. Die Lieblingsthemen von @DieRedakteurin reichen von abenteuerlustigen Gründern über Medien und Super Bowl bis Streaming. Marketinggeschichten und außergewöhnliche Werbekampagnen dürfen aber nicht zu kurz kommen.