
History-Award: Cosma Shiva Hagen und Oma übernehmen Schirmherrschaft
Der "History Award 2010" steht unter dem Motto "Oma, Opa - wie war das damals eigentlich?". Passend dazu hat der Abosender History die Schauspielerinnen Cosma Shiva Hagen nebst Großmutter Eva Maria Hagen als Schirmherrinnen gewonnen.
Prominente Schirmherrinnen für den "History Award 2010": Schauspielerin Cosma Shiva Hagen und ihre Großmutter Eva Maria Hagen repäsentieren den Geschichtswettbewerb des Münchner Pay-TV-Senders History. Die beiden Schauspielerinnen stünden als Enkelin und Großmutter für diejenigen Generationen, die History gemeinsam mit seinen Partnern P.M. History und Focus Schule in diesem Jahr zum Dialog aufrufe, teilt der Abosender mit.
Passend dazu das Motto des sechsten History-Awards: "Oma, Opa - wie war das damals eigentlich?". Schüler aller Altersstufen sind dabei bundesweit aufgerufen, ihre Großeltern nach prägenden Ereignissen, Vorbildern und Werten zu befragen und die Antworten mit ihren eigenen Erfahrungen und Ansichten zu vergleichen. Um am Wettbewerb teilzunehmen, müssen die Schüler ihre Gespräche filmen und auf die eigens eingerichtete Internetplattform hochladen. Ziel sei die Sammlung von Diskussionen, die die Parallelen ebenso wie Unterschiede bezüglich Vorbildern, Werten und Ereignissen im Generationenvergleich sichtbar machen, so der Sender in einer Mitteilung.
Zuwachs meldet zudem die Jury aus Universitätsprofessoren, Historikern und prominenten Mitgliedern wie Guido Knopp (ZDF), Focus-Chefredakteur Helmut Markwort und "P.M. History"-Redaktionsleiter Sascha Priester. Neu an Bord kommt Marcus Ammon, Deputy Senior Vice President Programming bei der Pay-TV-Plattorm Sky. Dort werden die Sender History und History HD verbreitet. Ammon bringt Medien- und Film-Know-how in die Jury ein. Sky unterstützt zudem den History-Award mit verschiedenen Kommunikationsmaßnahmen.
Die Teilnahmebedingungen des "History-Award 2010" stehen auf der öffentlichen Wettbewerbsplattform History-award.de zur Verfügung. Beiträge werden nach dem Teilnahmeschluss am 16. April von den Internetnutzern als auch von der Jury bewertet. Der History-Award ist mit einem Geldpreis dotiert und wird in der ersten Junihälfte dieses Jahres verliehen.