WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Eigenproduktion:
History wirbt für "Rost'n'Roll"

Für die eigenproduzierte Serie "Rost'n'Roll – Kasis Werkstattgeschichten" startet der Abosender am 1. Juli eine Kampagne, deren Schwerpunkt auf Social-Media-Aktionen liegen wird.

Text: Susanne Herrmann

21. Juni 2013

Für die eigenproduzierte Serie "Rost'n'Roll – Kasis Werkstattgeschichten" startet der Münchner Abosender History, Partner-Kanal des ZDF, am 1. Juli eine Kampagne, deren Schwerpunkt auf Social-Media-Aktionen liegen wird. In sechs Folgen der Sendung können die Zuschauer dabei sein, wenn ein Peugeot Quadrilette Baujahr 1921 flott gemacht wird. Ein erstes Anzeigenmotiv (unten) wird bereits ab 25. Juni Lust auf die Serie machen, am selben Tag gehen die Webseite und der Facebook-Auftritt online. Auf der Facebook-Fanseite finden die Zuschauer unter anderem ein Video-Blog des Bastlers Kasi, der mit Eindrücken von der Produktion neugierig macht auf die Sendung.

Die Werbekampagne stammt von Weeks, München, die Facebook-App von Mokom. Mediaplanung: Brain Agency. Das Format produziert History mit Propeller-Film. Logo-Kreation: Alpenblick. Der Kernzeitraum der Kampagnenschaltung liegt im Juli; Sendestart ist am 29. Juli. Laut Senderangaben fließen mehr als eine Million Euro in die 360-Grad-Kampagne mit Schwerpunkt auf Online & Social Media, hinzu kommen On-Air-Werbung, Plakate sowie Trailer auf Infoscreens in U-Bahnstationen in 16 Städten. Während der Ausstrahlung der sechs Folgen lässt History Channel ein Gewinnspiel laufen: Der Gewinner darf den frisch restaurierten Flitzer auf einem alten Militärgelände bei Berlin testfahren.

In "Rost'n'Roll – Kasis Werkstattgeschichten" restaurieren Kasi, Lars und Christian in ihrer Berliner Werkstatt unterschiedliche alte Gegenstände. Dabei teilt Kasi sein Geschichtswissen mit seinen Kollegen und den Zuschauern. "Geht nicht, gibt's nicht," lautet die Devise in der Werkstatt: Außer um den Peugeot werden sie sich um einen Beichtstuhl aus dem 19. Jahrhundert, einen einarmigen Banditen aus den 30er-Jahren und andere Oldtimer kümmern. Doch geht es in der Sendung "weniger um die Restaurierung der Gegenstände, sondern vielmehr um die Geschichte und den Lebensstil, den sie verkörpern", verspricht History.
Einen Vorgeschmack gibt der Opener, den wir Ihnen hier zeigen.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Susanne Herrmann

schreibt als freie Autorin für W&V. Die Lieblingsthemen von @DieRedakteurin reichen von abenteuerlustigen Gründern über Medien und Super Bowl bis Streaming. Marketinggeschichten und außergewöhnliche Werbekampagnen dürfen aber nicht zu kurz kommen.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.