WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Research Tools:
Hoher Werbedruck im Kaffeemarkt

Das Werbevolumen für Kaffee steigt laut einer Analyse von Research Tools um 40 Prozent. Auf die drei Topwerber entfallen jedoch nur noch 41 Prozent des Werbemarktanteils, denn alle Marken investieren mehr. 

Text: Frauke Schobelt

20. Dezember 2016

Im Kaffeemarkt tobt ein harter Wettbewerb. Hier wirbt George Clooney für Nespresso.
Im Kaffeemarkt tobt ein harter Wettbewerb. Hier wirbt George Clooney für Nespresso.

Foto: Nespresso

Der Werbedruck für Kaffee nimmt massiv zu. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum stieg das Werbevolumen um 40 Prozent und liegt nun bei über 186 Millionen Euro. Diese Daten liefert die "Werbemarktanalyse Kaffee 2016" von Research Tools.

Insbesondere für gemahlenen Kaffee und Bohnenkaffee warben die Kaffeehersteller deutlich mehr, hier verdoppelte sich das bisherige Werbevolumen auf 100 Millionen Euro. Aber auch in Kampagnen für Kapseln und Pads investierten die Marken mehr Geld. Wobei Kapselwerbung laut Research Tools mit einem Volumen von etwa 33 Millionen Euro deutlich über den Ausgaben für Pads liegt.

Dallmayr, Nespresso und Tchibo sind wie im Vorjahr die Topwerber, jedoch in veränderter Reihenfolge. Die Analyse zeigt aber auch, dass Kaffeemarken aus dem Mittelfeld mehr Werbegelder in die Hand nehmen und näher an die Volumina des Führungstrios rücken. Dies zeigt sich auch am Werbemarktanteil: Lag dieser für die drei Topwerber vor fünf Jahren noch bei 63 Prozent, so sind es aktuell noch 41 Prozent. Aufsteiger in die Top 10 sind Café Royal und Idee Kaffee.

Im Schnitt werben pro Monat etwa 20 Kaffeemarken. Vor Weihnachten und Ostern liegen ihre Ausgaben am höchsten. 

Die "Werbemarktanalyse Kaffee 2016" analysiert auf 130 Seiten Trends in sieben Kaffee-Teilmärkten, zeigt die Entwicklung von Werbespendings der Top 50 Werber, stellt Kommunikationsstrategien von zehn Werbungtreibenden vor und zeigt deren Werbemotive.  Basis sind Daten und Motiven von AdVision digital. 


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Frauke Schobelt

koordiniert und steuert als Newschefin der W&V den täglichen Newsdienst und schreibt selber über alles Mögliche in den Kanälen von W&V Online. Sie hat ein Faible für nationale und internationale Kampagnen, Markengeschichten, die "Kreation des Tages" und die Nordsee. Und für den Kaffeeautomaten. Seit 2000 im Verlag W&V.


08.07.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Teamlead Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.