WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Holtzbrinck eLab vor dem Aus

Das 2006 gestartete Holtzbrinck-Labor wird als Firmeninkubator aufgegeben. Künftig konzentriert sich das Geschäft auf Holtzbrinck Digital.

Text: Kay Städele

5. Oktober 2010

Das 2006 gestartete Holtzbrinck-Labor wird als Firmeninkubator aufgegeben. Künftig konzentriert sich das Geschäft auf Holtzbrinck Digital. Das berichtet der W&V-Schwestertitel "Kontakter" in seiner aktuellen Print-Ausgabe.

Noch führt die Website der Internet-Beteiligungsholding Holtzbrinck Digital die beiden Töchter Holtzbrinck eLab und Holtzbrinck Network einschließlich getrennter Internet-Auftritte. Klicken Interessierte allerdings auf die angegebenen Links, führen beide Websites der Töchter wieder auf Holtzbrinck-digital.de.

Markus Schunk, Chief Financial Officer von Holtzbrinck Digital und Geschäftsführer von Holtzbrinck eLab, hat dafür eine verklausulierte Erklärung: „Im Zuge der Fokussierung bei Holtzbrinck Digital über die letzten Monate hinweg wird der Fokus auf Holtzbrinck Digital gelegt und somit weg von den 100-prozentigen Tochtergesellschaften eLab und Networks.“ Zu Deutsch: Die beiden Töchter werden mit großer Wahrscheinlichkeit unter dem Dach der Holding aufgehen. Von einem einzigen Management-Team aus wird das gesamte Portfolio gesteuert.

Mitte Oktober übernimmt Johann Butting die Geschäftsführung von Holtzbrinck Digital, bisher Director AdSense Online für Google Europa. Der bisherige Geschäftsführer Michael Brockhaus wird dann zusätzlich zu Strategie und Merger & Acquisitions den internationalen Ausbau gruppenweiter Systemtechnologien verantworten sowie die Leitung des dritten Unternehmens Holtzbrinck Ventures behalten. Mit Frank Penning, vormals Technischer Leiter (CTO) bei Holtzbrinck eLab und Holtzbrinck Digital, hat ein weiterer verantwortlicher Manager die Firma verlassen. Als CTO Diversifikation im Bereich New Media arbeitet Penning seit September bei ProSiebenSat.1.

Das eLAB-Konzept wird aber nicht aufgegeben: Incubation & Development werde es auch bei Holtzbrinck Digital künftig geben, so Schunk. Aus dem eLab gingen u.a. die Ratgeber-Community Gutefrage.net und der Analyse-Spezialist Searchmetrics hervor.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Kay Städele

08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.