
Brand Finance Deutschland 50:
Hugo Boss ist die stärkste deutsche Marke
Brand Finance hat die stärksten und wertvollsten Marken des Jahres 2016 gekürt. Die deutschen Gewinner sind Hugo Boss und BMW.

Foto: Hugo Boss
Das Markenbewertungsunternehmen Brand Finance hat die stärksten und wertvollsten Marken des Jahres 2016 gekürt. Demnach ist Hugo Boss mit einem Brand Strength Index von 91 die stärkste deutsche Marke.
Die Stärke baut laut Brand Finance auf einem Ruf als traditionelle europäische Luxusmarke mit hochwertigen und zeitlosen Produkten auf. Weiterhin verfügten die Schwaben über lukrative und aufmerksamkeitsstarke Sponsoring-Deals. Zu den Partnern zählen unter anderem die Deutsche Nationalmannschaft und Europameister Real Madrid mit Modeikone Christiano Ronaldo. Auch bei der Formel1 und im Segelsport ist die Marke vertreten.
Trotz des Marketingerfolgs sank das Konzernergebnis im Vergleich zum Vorjahr um 84 Prozent auf 11 Millionen Euro. Gründe dafür sind schlecht laufende Geschäfte in China und eine Rabattschlacht im wichtigen US-Markt.
Die wertvollste deutsche Marke mit einem Markenwert von knapp 35 Milliarden US-Dollar ist BMW. Den zweiten Platz belegt die Deutsche Telekom mit 33,2 Milliarden Dollar Markenwert. Mit einem Markenwert von etwa 32 Milliarden Dollar sichert sich Mercedes-Benz den dritten Platz.
Der Markenwert von Volkswagen sank wegen des Abgasskandals um 12,1 Milliarden Dollar auf 18,9 Milliarden US-Dollar.