Neue Mitglieder hofft Zulauf im Mittelstand zu finden. "Mittelständische Unternehmen machen in Deutschland die Basis aus, sie werden immer globaler und brauchen Input für internationales Marketing", sagt Zulauf. Den will die IAA Produkt- und Marketing-Managern sowie Werbeleitern mit Best Cases von anderen Mittelständlern liefern. Ein monatlicher E-Newsletter werde erstellt. Zudem sind nutzwertbringende Veranstaltungen geplant, darunter auch Länder-Veranstaltungen. Im kommenden Jahr will man sich zum Beispiel der Marketing-Kommunikation in Brasilien widmen, wo 2014 die Fußball-WM und 2016 die Olympischen Spiele stattfinden werden. Der Verband will sich zudem um die Themen "Auswirkungen von CSR auf globale Marketing-Kampagnen" und Social Media kümmern.

Höchste Priorität hat für Zulauf aber, "dass wir den Verband nach außen ordentlich kommunizieren. Man muss wissen, wofür die IAA steht und was man von einer Mitgliedschaft hat." Deshalb wird es einen Informationsfolder geben und die IAA-Website wird überarbeitet. Um all die Baustellen und Vorhaben in den Griff zu bekommen, wird eine Geschäftsstelle in Berlin eingerichtet mit einer Vollzeitkraft. Zudem stellt Zulaufs Agenturgruppe Media Consulta ihre Ressourcen zur Verfügung und sponsert unter anderem den Webauftritt.