Neueinsteiger Xing landet mit 28 Millionen Visits in der Top 30. Ebenfalls neu sind die Sites Top.de und Nachrichten.de, beide lassen sich aber nicht ausweisen. BurdaStyle.de, ebenfalls seit März dabei, bringt es auf 553 Millionen Visits.

Die Spitzengruppe der Vermarkter konnte jeweils zwischen rund sechs und 13 Prozent zulegen. AOL rutscht als einziger um elf Prozent ab – wenig überraschend, da das Portfolio aufgelöst wird. InteractiveMedia liegt mit 528 Millionen Visits wieder deutlich über der 500-Millionen-Grenze. Dahinter folgen IQ Digital Media Marketing (475 Millionen), SevenOne Media (319 Millionen) und IP Deutschland (300 Millionen). Nach Axel Springer (209 Millionen) folgt nicht mehr AOL, sondern Tomorrow Focus (182 Millionen).


Autor: Ralph-Bernhard Pfister

Ralph Pfister ist Koordinator am Desk der W&V. Wenn er nicht gerade koordiniert, schreibt er hauptsächlich über digitales Marketing, digitale Themen und Branchen wie Telekommunikation und Unterhaltungselektronik. Sein Kaffeekonsum lässt sich nur in industriellen Mengen fassen. Für seine Bücher- und Comicbestände gilt das noch nicht ganz – aber er arbeitet dran.