Die Analyse im Juni der von Personen mit unterschiedlichem Schulabschluss als informativ empfundenen Motive zeigt zudem, dass sich Anzeigen von "Pampers Active Fit", "Maggi fix & frisch Schnitzel-Röllchen", "1&1 DSL Internet und Telefon" sowie dem "VW Tiguan LIFE" in allen Bildungsklassen unter den Top-Ten-Motiven befinden. Ein weiteres Motiv von VW – nämlich vom VW Polo Life – liegt sowohl bei den Realschülern als auch den Hochschülern auf dem ersten Platz, während bei den Hauptschülern die Anzeige von reifen.com als Sieger in punkto "Informationsgehalt" hervorgeht. Zudem findet sich das erstmals im AIM Anzeigentracking getestete Motiv von reifen.com bei den Hochschülern unter den Top Ten der als informativ empfundenen Anzeigen.

Ebenfalls zum ersten Mal dabei sind Motive von Dona, Vorwerk und Yokohama. Außerdem wurden drei Motive der neuen Kampagne der Bundesregierung "Das Chancenheft" in dieser Welle getestet - insgesamt waren im Juni 120 verschiedene Motive im Rennen. Nun spricht Helge Volkenand, Geschäftsführer AIM e.V., von einem "anhaltenden Nachfrageboom nach den AIM Motivtests". Mit der Juni-Welle habe der Monitor die 4000er Marke geknackt und könne jetzt "Aussagen zu generellen Wirkzusammenhängen auf Branchen- und Zielgruppenebene erstellen".

Die einzelnen Ergebnisse im AIM-"10x10 Ranking" für den Juni finden Sie in unserer Bildergalerie.


Autor: Petra Schwegler

Die @Schweglerin der W&V. Schreibt seit mehr als 20 Jahren in Print und Online über Medien - inzwischen auch jede Menge über Digitales. Lebt im Mangfalltal, arbeitet in München.