
Imagecheck: Cola-Marken im Windschatten von Coke
Haushoher Gewinner im Brandfeel-Ranking von Mafo.de ist erwartungsgemäß Branchenprimus Coca-Cola. Doch das Feld dahinter zeigt, dass auch neue Marken im umkämpften Getränkemarkt eine Chance haben - wenn das Image stimmt.
Das Erfrischungsgetränk Cola: Jeder kennt es, fast jeder trinkt es. Obwohl - oder gerade weil - es nicht gesund ist für den Körper. Die Hamburger Online-Marktforscher von Mafo.de haben die zehn bekanntesten Marken einem Imagecheck unterzogen und anhand der Resultate ein BrandFeel-Ranking erstellt.
Haushoher Gewinner ist erwartungsgemäß Branchenprimus Coca-Cola. Die Marke hat nach Angaben der Befragten eine lange Tradition, ist besser als andere Marken und darüber hinaus sehr modern und dynamisch. Auch der aktuelle Slogan "Mach dir Freude auf" wird sehr gut angenommen. (Scorecard)
Sozusagen „the best of the rest“ ist deutlich abgeschlagen Pepsi. Das hat die Marke vor allem ihrem extrem hohen Bekanntheitsgrad zu verdanken. Denn insbesondere der Claim "Kick in the Mix" erzielt miserable Werte und landet in dieser Kategorie sogar auf dem letzten Platz. An den Imagewerten hingegen gibt es wenig zu kritisieren.
Auf Platz 3 schafft es auf ganz besonders eindrucksvolle Art und Weise Club Mate Cola. Die Marke ist noch relativ unbekannt, doch bei den Kunden, die sie kennen, genießt diese Cola absolutes Vertrauen und Sympathie. Sowohl bei den Imagewerten als auch beim Slogan landet der Nobody weit vorne.
Platz 4 geht an Fritz Cola. Das noch relativ junge Unternehmen aus Hamburg verfügt zwar über solide Imagewerte, hat aber noch erhebliches Steigerungspotenzial in Puncto Werbespruch ("vielviel Koffein") und Bekanntheit.
Den fünften Platz müssen sich gleich drei Teilnehmer des Rankings teilen. Einer von ihnen ist Sinalco Cola. "Cola mit natürlichem Mineralwasser" lautet der aktuelle Slogan und schafft es in dieser Kategorie ins Mittelfeld. Die mäßigen Imagewerte werden durch den hohen Bekanntheitsgrad wettgemacht.
Ähnliches gilt für Afri, die sogar noch bekannter sind, aber sowohl beim Image als auch beim Claim deutlich abfallen. Vita Cola ist der dritte im Bunde der Fünftplatzierten. Die Thüringer Cola ist zwar nicht ganz so bekannt, punktet aber mit einem guten Image und vor allem mit dem zweitbesten Slogan ("Eigener Stil, eigene Cola") vor der Konkurrenz.
Ein Colagetränk mit der ganz besonderen Geschmacksnote belegt den achten Rang: Dr. Pepper. In den USA sehr beliebt, wartet die Marke hierzulande noch auf den großen Durchbruch. Solide Imagewerte und ein guter Claim sind auf diesem Weg schon mal eine gute Basis. Vor kurzer Zeit hat sich auch Red Bull mit einer Cola auf den Markt getraut und landet damit aktuell nur auf dem vorletzten Platz des BrandFeel-Rankings. Der Bekanntheitsgrad ist zwar ganz passabel, doch Imagewerte und Slogan rangieren am Ende des Klassements.
Das Schlusslicht bildet Club Cola. Image und Spruch ("Nicht für jeden. Nur für uns.") erzielen zwar mittelmäßige Werte, doch in Kombination mit dem niedrigen Bekanntheitsgrad war eine höhere Platzierung nicht möglich.
Weitere Rankings finden Sie in unserem Special und unter Mafo.com.