
Imagecheck der Elektrohändler: Saturn verdrängt Media Markt von der Spitze
Am Markt kämpfen Saturn und Media-Markt um dieselben Kunden, dabei stecken beide unter einer Konzern-Decke. Doch welche der Metro-Töchter hat aktuell beim Image die Nase vorne? Die Online-Marktforscher von Mafo.de haben die sieben bekanntesten Elektrohändler einem Markentest unterzogen.
In der Werbung und am Markt liefern sich Saturn und Media-Markt so manche Schlacht, dabei stecken beide unter einer Konzern-Decke.Doch welche der Metro-Töchter hat momentan beim Image und der Markenpositionierung die Nase vorne? Wie schon im vergangenen Jahr, haben die Online-Marktforscher von Mafo.de auch 2012 die sieben bekanntesten Elektrohändler einem Markentest unterzogen und anhand der Ergebnisse ein BrandFeel-Ranking erstellt.
Demnach hat Saturn in diesem Jahr Media-Markt den Rang abgelaufen und weist die besten Imagewerte auf. 2011 landete die Marke noch auf Platz zwei hinter der Konzern-Schwester. Laut der aktuellen Analyse wirkt Saturn insgesamt sehr dynamisch und steht für Qualität. Erhebliches Steigerungspotenzial hat die Marke jedoch beim Claim ("Soo! Muss Technik"). In dieser Kategorie reicht es gerade einmal zu Platz 5.
Der Vorjahresgewinner Media-Markt rutscht auf den zweiten Platz. Der Händler ist zwar der bekannteste von allen Teilnehmern, doch die Imagewerte liegen noch deutlich unter denen von Saturn. Miserable Bewertungen erhält der langjährige Slogan "Ich bin doch nicht blöd" und belegt hier sogar den letzten Platz. Dennoch ist die Marke für viele der Befragten führend auf dem Markt.
Platz 3 geht an Expert. Die Marke steht in erster Linie für gute Beratung und Tradition. Am besten gefällt den Kunden jedoch der Claim "Richtig gut beraten". In dieser Kategorie hängen die Langenhagener die Konkurrenz ausnahmslos ab und siegt mit deutlichem Vorsprung. Die Botschaft wirkt glaubwürdig und zeigt deutlich, worum es geht.
Euronics "Best of electronics" schafft es mit seinem Spruch auf Platz zwei. Jeder hat den Slogan sicher schon mal irgendwo in Funk und Fernsehen gehört. In der Gesamtwertung reicht es allerdings nur zu Platz vier, denn Euronics erreicht eher schlechte Imagewerte.
Mit gleichem Score liegt Pro Markt ebenfalls auf dem vierten Rang. Im Vergleich zu den vorderen Plätzen ist die Marke schon deutlich unbekannter, punktet aber mit seinem ansprechenden Claim "Pro Markt – Gesucht. Gefunden.".
Den sechsten Platz belegt EP. Das Unternehmen mit Sitz in Düsseldorf stellt mit seinem Claim "EP: und läuft" den zweitschlechtesten Beitrag des Feldes. Die Imagewerte sind solide, reichen aber nicht aus, um noch einen größeren Sprung nach vorne zu machen. Das Schlusslicht MediMax ist auch gleichzeitig die unbekannteste Marke unter allen Teilnehmern. Diejenigen, die sie kennen, schätzen den Elektrohändler aus Düsseldorf aber als ganz besonders natürlich und ehrlich ein. (mafo.de)
Weitere Brandfeel-Rankings finden Sie unter mafo.de und in unserem Special.