
Inspirationen beim Business-Lunch
Zwei Berliner Coaching-Frauen geben mit ihrem "Mittagssalon" Unternehmen und Firmen Anregungen, wie man Tages-Stress vermeiden und das Firmenklima verbessern kann. Außerdem entwickeln sich spannende Gespräche untereinander.
Die Mittagspause einmal anders und inspirierend verbringen? Diesen Wunsch hatten die beiden Berliner Coaching-Frauen Christin Colli und Alexandra Schwarz-Schilling von der „Coaching Spirale“ (www.coaching-spirale.com). Deshalb bieten sie seit 2009 in ihren Geschäftsräumen in Berlin-Kreuzberg monatlich ihren sogenannten „Mittagssalon“ an. Alexandra Schwarz-Schilling hatte seit Langem mit ihrer Mutter einen Salon veranstaltet, in dem Frauen zu bestimmten Themen referieren. "Das brachte mich auf die Idee, solch eine Zusammenkunft auch für Unternehmer und Firmen anzubieten", so Schwarz-Schilling.
In den anderthalb Stunden, von 13 bis 14.30 Uhr, ist für Speisen und Getränke gesorgt. Den Auftakt für spannende Gespräche untereinander indes bietet das Kurzreferat zum Thema, wie - leicht ironisch formuliert - "emotionale Kläranlagen für Unternehmen" funktionieren könnten, so Christin Colli. Termindruck, Stress, das Gefühl von Fremdbestimmtheit und dadurch fehlender Spaß an der Arbeit betreffe ja viele Unternehmen. "Mit unserem Mittagssalon möchten wir konstruktive Anstöße geben: Wo steht das Unternehmen, wohin möchte der Einzelne, aber auch das Team. Daraus resultiert natürlich auch die Frage, wie man eine neue Unternehmenskultur etablieren könnte." Die beiden Coaching-Frauen zeigen auf, wie sie Unternehmen auf die Sprünge helfen können – durch Team-Aufstellungen, Erarbeitung von Visionen der Mitarbeiter, die Schaffung von inspirierenden Leitbildern und schließlich die Entwicklung einer neuen Kultur innerhalb der Firma.
Inzwischen besuchen viele Unternehmer aus dem direkten Umfeld die Coaching Spirale, aber auch aus ganz Berlin. Bislang dabei waren Musikproduktionen, Software-Hersteller, Non-Profit-Organisationen und Unternehmensberatungen.