
Kampagne von Zeichen & Wunder:
Instagram-Kollektiv fotografiert für Sporthaus Schuster
Für seine neue Out-of-Home-Kampagne arbeitet das Sporthaus Schuster und seine Agentur Zeichen & Wunder mit dem Fotografen-Kollektiv German Roamers zusammen, eine feste Größe auf Instagram.

Foto: Sporthaus Schuster / German Roamers
Das Fotografen-Kollektiv German Roamers hat sich mit seinen Outdoor-Fotografien auf Instagram eine treue Follower-Gemeinde mit rund 174.000 Fans erarbeitet. Nun liefern die Fotografen die Motive für die neue Out-of-Home-Kampagne des Sporthauses Schuster.
Die Kampagne "Urbane Outdoor Kultur" wurde von Zeichen & Wunder entwickelt. Das Sporthaus Schuster bewirbt damit ein spezielles Outdoor-Sortiment, das bis zum 2. Mai in dem Münchner Sportartikelgeschäft präsentiert wird. Zielgruppe sind Großstädter, die modische und stadttaugliche Funktionskleidung bevorzugen - auf dem Weg mit dem Rad in die Arbeit oder dem Bulli Richtung Berge. Die Motive sind auf Plakaten, Großflächen, Litfaßsäulen und Megalights zu sehen. Außerdem kommen sie auf Lkws, Online- und Print-Bannern und in Anzeigen zum Einsatz.
Zeichen & Wunder hat auch das Kampagnenlogo entwickelt, das Stadt und Natur zusammenbringen soll: Das Motto ist eingerahmt von Berggipfeln und den beiden Türmen der Münchner Frauenkirche.
Auch das Sporthaus selbst wird in Szene gesetzt. Im Schaufenster ist ein original VW-Bus im Schaufenster zu sehen, die Aktionsflächen im Erdgeschoss sind aufgeteilt in "Urban" und "Outdoor" und auf einem Catwalk werden die Bilder der German Roamers gezeigt und die Fotografen vorgestellt.