WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Interaktiver EM-Anheizer: MAB Wien turnt für BMW die La Ola Welle

BMW und MAB Wien rufen User in Europa per iPhone App auf, bei jedem Tor die La Ola Welle zu machen. Das Verrenken kann sich lohnen - denn die App speichert Punkte, die zu einem nagelneuen BMW 1er führen. Virale Spots bewerben die Kampagne.

Text: Frauke Schobelt

30. Mai 2012

Zu den Stimmungsbringern in jedem Fußball-Stadion gehört zweifellos die La Ola-Welle, vor allem wenn sie als „Friedensstifter“ auch zum gegnerischen Fanblock schwappt. Gruppenzwang kann so schön sein. Das dachte sich auch die Agentur MAB Wien, Schwesteragentur von TBWA Wien, als sie für zehn Länder in Zentral- und Osteuropa eine Kampagne für den neuen BMW 1er entwarf. Herzstück ist nämlich die La Ola iPhone-App, die ihre User dazu aufruft, während der Europameisterschaft jedes Tor ausgiebig zu feiern.

Und das funktioniert so: Via "Push Nachricht" wird der Teilnehmer darüber informiert, wenn ein Tor gefallen ist. Dann ruft ihn die App dazu auf, La Ola zu turnen – im Büro, mitten im Meeting, in der U-Bahn, wo immer er gerade ist. Auch wenn man als Single-La-Ola-Hopser etwas blöd aussieht – das Verrenken kann sich lohnen: Die App greift auf den Bewegungssensor des iPhones zu und schreibt für erfolgreich gestartete Wellen dem User Punkte auf ein Konto gut. Wer die meisten Punkte hat, wird am Ende der Kampagne mit einem nagelneuen BMW 1er belohnt. Weitere Punkte können User sammeln, wenn sie Videos auf Facebook laden, "Tell your friend" Funktionen sowie Dealer Locator und Check in nutzen. Darüber hinaus bietet die App einen integrierten Live Score, mit dem der User alle Spiele und alle Ergebnisse live mitverfolgen kann.

Um die Anheiz-App zu bewerben, kreierte MAB Wien virale Online-Spots, die über Facebook- und YouTube verbreitet werden.

Für die Neugierde:

Und die Auflösung:

Das La Ola-Motiv findet sich außerdem in Aufzügen an Flughäfen.

 

Und ist Key-Visual auf Werbemitteln.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Frauke Schobelt

koordiniert und steuert als Newschefin der W&V den täglichen Newsdienst und schreibt selber über alles Mögliche in den Kanälen von W&V Online. Sie hat ein Faible für nationale und internationale Kampagnen, Markengeschichten, die "Kreation des Tages" und die Nordsee. Und für den Kaffeeautomaten. Seit 2000 im Verlag W&V.


16.07.2025 | ZDF - Zweites Deutsches Fernsehen Anstalt des öffentlichen Rechts | Mainz Projektleiter*in (Product Owner)
ZDF - Zweites Deutsches Fernsehen Anstalt des öffentlichen Rechts Logo
15.07.2025 | 3spin GmbH & Co. KG | Remote Senior Marketing Manager (m/w/d)
3spin GmbH & Co. KG Logo
08.07.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Teamlead Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.