In den höheren Altersgruppen dann ist das Internet längst Alltag. Nach einer Studie von Forsa im Auftrag des Brancheverbands Bitkom vom Januar sind in der Altersgruppe von 10 bis 11 Jahren 94 Prozent online. Im Schnitt verbringen sie 22 Minuten pro Tag im Internet. Dann beginnt auch die Nutzung sozialer Netzwerke: In dieser Altersgruppe sind dort 10 Prozent aktiv. Unter den 12- bis 13-Jährigen sind es schon 42 Prozent, bei den 14- bis 15-Jährigen 65 Prozent und bei den 16- bis 18-Jährigen 85 Prozent. Bereits im Alter von 12 bis 13 Jahren gehören Smartphones mit einer Verbreitung von 84 Prozent zur Standardausstattung. 94 Prozent der 10- bis 18-jährigen Nutzer von Smartphones oder Handys versenden Kurznachrichten. (mit dpa)


Autor: Anja Janotta

seit 1998 bei der W&V - ist die wohl dienstälteste Onlinerin des Hauses. Am liebsten führt sie Interviews – quer durch die ganze Branche. Neben Kreativ- und Karrierethemen schreibt sie ab und zu was völlig anderes - Kinderbücher. Eines davon dreht sich um ein paar nerdige Möchtegern-Influencer.