
Intersport und Nike starten Online-Rennen
Am 15. August starten die Sportpartner Intersport und Nike einen Bundesländer-Wettkampf unter den Usern von "Nike+". Aber das ist kein Sport für Stubenhocker.
Die Einzelhändler von Intersport und Partner Nike lassen die Bundesländer virtuell gegeneinander antreten: Es gilt, eine virtuelle Strecke auf Facebook oder bei Intersport.de zu erlaufen. Trotzdem kein Sport für Stubenhocker: Die Teilnehmer laden tatsächlich erlaufene Kilometer ins Netz hoch.
Die Gemeinschaftskampagne von Intersport und Nike startet am 15. August und dauert bis 30. September. Basis des Wettbewerbs ist das Laufsystem "Nike+": Hier kann der Sportler seine Laufzeiten und -strecken hochladen und so seine Trainingsefolge und -rückschläge dokumentieren.
Entsprechend funktioniert die Kampagne: Bundesweit können die Nike+-Nutzer online ihre gelaufenen Strecken hochladen, diese werden addiert - und das Bundesland, das zuerst durchs virtuelle Ziel geht, gewinnt. Den Sportlern winken zwei Startplätze für den New York Marathon: Sie gehen an den Einzelläufer mit den meisten Kilometern und an einen ausgelosten Läufer aus dem Bundesland, das am Ende die längste Strecke erlaufen hat.
Gewinnen sollen auch die600 Intersport-Händler: Die virtuelle Strecke erreicht jeden Tag einen "Händler des Tages", der auf dem Intersport-Portal seine Laufkompetenz präsentiert.