Die drei Berliner geben sich entspannt. Ja, man kenne Serviceplan und man sei sich auch darüber im Klaren, dass die Agentur die Bezeichnung "Haus der Kommunikation" für ihre einzelnen Agenturstandorte verwende, sagt Mitgründerin Jansen-Cornette gegenüber W&V Online. Doch offenbar sind die drei Gründer davon überzeugt, dass es sich hierbei um einen generischen Begriff handelt, der nicht geschützt werden könne.

Übrigens: Als Abkürzung verwendet das neue Berliner Mini-Netzwerk das Kürzel HdK. Unter dieser Abkürzung firmierte früher einmal die (heutige) Universität der Künste Berlin. Das Kürzel HdK ist auch heute noch sehr bekannt - und hat irgendwie noch immer einen hervorragenden Klang.