
JCDecaux darf Mehrheit an Außenwerber Wall übernehmen
Das Bundeskartellamt habe am 15. Dezember grünes Licht gegeben, teilt Wall mit. JCDecaux hält fortan 91 Prozent an der Wall AG. Daniel Wall bleibt weiter an der Spitze des Berliner Außenwerbers.
Die Außenwerber-Ehe hat den Segen des Kartellamts: JCDecaux kann seine Anteile an der Wall AG auf 90,1 Prozent erhöhen. Das teilt der Berliner Außenwerber mit. Weiter heißt es, das Bundeskartellamt habe der Aufstockung der Anteile am 15. Dezember 2009 ohne Einschränkungen zugestimmt. Seinen endgültigen Abschluss findet der Erwerb mit dem so genannten Closing, das kommende Woche vollzogen wird.
Damit steigt der Anteil von JCDecaux an der Wall AG von bislang 40 Prozent auf insgesamt 90,1 Prozent. Die restlichen 9,9 Prozent verbleiben im Besitz von Unternehmensgründer Daniel Wall. Dieser hatte seine Mehrheitsanteile an der AG am 15. September an JCDecaux verkauft. Daniel Wall wird die Wall AG deutschlandweit und in der Türkei auch zukünftig als Vorstandsvorsitzender von Berlin aus unter ihrem Namen führen. Hans Wall bleibt Vorsitzender des Aufsichtsrats.
JCDecaux ist bei Außenwerbung nach eigenen Angaben die Nummer eins in Europa und im asiatisch-pazifischen Raum sowie die Nummer zwei der Branche weltweit.