
Jahrbuch der Werbung sucht Newcomer-Agentur 2011
Der Newcomer-Wettbewerb feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Jubiläum. Agenturen können sich bis Oktober beim Jahrbuch der Werbung bewerben.
Jung von Matt, Heimat, Philipp und Keuntje, Kempertrautmann, Lukas Lindemann Rosinski oder Elbkind - sie alle durften sich schon mit dem Titel "Newcomer-Agentur des Jahres" schmücken, den das Jahrbuch der Werbung seit 20 Jahren an besonders erfolgreiche Neulinge vergibt. Im vergangenen Jahr gewann Elbkind den Titel. Für Geschäftsführer Tobias Spörer eine besondere Auszeichnung: "Wir sind sehr stolz darauf, Newcomer-Agentur 2010 zu sein. Für uns ist der Titel einer der wichtigsten Preise überhaupt, denn diesen kann man nur einmal bekommen und auch nur in einem relativ kleinen Zeitfenster.“
Jetzt beginnt die nächste Runde: Vom 15. August bis zum 28. Oktober können sich alle nach dem 1. Januar 2009 gegründeten Agenturen als Newcomer-Agentur des Jahres 2011 bewerben. Die Teilnahme am Wettbewerb ist kostenlos. Die Jury wünscht sich ein außergewöhnliches Portfolio, einen überzeugenden Markenauftritt und stetiges wirtschaftliches Wachstum. Agenturen, die sich berufen fühlen, sollten sich unter www.jdw.de/newcomer registrieren und eine Agenturpräsentation einreichen.
Die Sieger-Agentur wird auf der Preisverleihung am 2. Februar 2012 in Berlin präsentiert und im Jahrbuch der Werbung 2012, Band 49 porträtiert. "Agentur des Jahres" wurde 2010 übrigens Heimat.