
James Bond muss warten: Der MGM-Löwe brüllt nicht mehr
Das Hollywoodstudio Metro-Goldwyn-Mayer hat Insolvenz beantragt. W&V zeigt eine Auswahl der erfolgreichsten MGM-Filmklassiker.
Kaum ein Konkurs bewegt Kinofans mehr als die Insolvenz des legendären Hollywoodstudios Metro-Goldwyn-Mayer (MGM). Der Löwe brüllt nicht mehr, am Mittwoch hat das Studio vor einem Gericht in Manhattan die Insolvenz beantragt. Mit der Restrukturierung will MGM seine Schulden – immerhin rund vier Milliarden Dollar - drastisch reduzieren und sich damit in die Lage versetzen, unternehmerischen Strategien weiter zu verfolgen.
Dem Insolvenz-Plan zufolge sollen die Gründer des Lions-Gate-Konkurrenten Spyglass Entertainment, Gary Barber und Roger Birnbaum, die Führung des verkleinerten Studios übernehmen. MGM gehört eigentlich einer Gruppe von Finanzinvestoren und Medienunternehmen, darunter der japanische Elektronikkonzern Sony und der Kabelanbieter Comcast. Sie haben das Studio erst 2005 für fünf Milliarden Dollar übernommen und dafür einen Kredit aufgenommen. Die Krux: Sie haben der angekauften Firma ihre Schulden aufgebürdet.
Unter dem Dach von MGM werden unter anderen die "James-Bond"-Filme finanziert. Die Arbeit am bereits fertig projektierten 23. Teil hat sich wegen der schwelenden Insolvenz immer weiter verzögert. Neue Filme hat MGM zuletzt nur noch wenige im Jahr produziert. Als Studio-Schatz gilt Hollywoods größte Filmsammlung mit mehr als 4000 Titeln - darunter Klassiker wie "Rocky" oder "Manche mögen's heiß".(ps/fs)
Unsere Bildergalerie zeigt eine Auswahl der größten Erfolge: