WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Volkswagen:
Jason Lusty verlässt DDB und geht zu Audi

VW-Werber Jason Lusty wechselt zu Audi und wird neuer Marketingchef für den deutschen Markt. In Kürze wird Audi die offizielle Mitteilung versenden.

Text: Daniela Strasser

19. März 2015

In Kürze wird Audi die offizielle Mitteilung versenden. Darin wird nicht viel mehr stehen als: DDB-Top-Manager Jason Lusty wird neuer Marketingchef für Deutschland. Er folgt auf Markus Siebrecht, den der Ingolstädter Autobauer vor Kurzem zum weltweiten Leiter After Sales Service befördert hat. 

Die Personalie Lusty ist eine ziemliche Überraschung. Er gilt als Aushängeschild, als Drahtzieher der Beziehungen, die Volkswagen bislang zu seinen Dienstleistern unterhielt, in dem Fall zu DDB. Lusty war der perfekte Drahtzieher. Auch nach diversen Wechseln im VW-Marketing. Dort hatte Lutz Kothe vor nicht allzu langer Zeit den Posten des deutschen Marketingchefs übernommen und mit Anders-Sundt Jensen ein gestandener Ex-Mercedes-Manager für das internationale Marketing angefangen. Der Sonnenkönig im VW-Marketing heißt Christian Klingler. Er hat DDB gerade den Zuschlag für die neue VW-Markenkampagne gegeben, die international laufen wird. Auch dank Lustys Zutun. 

Lusty soll nun also Audi den Dienst erweisen. Er äußert sich bislang nicht dazu. Den VW-Pitch hat er gemeinsam mit Amir Kassaei durchdekliniert. Der sagt, angesprochen auf den vermeintlichen Wechsel: Er äußere sich nicht zu schwachsinnigen Gerüchten. 

Gerücht ist nun also Realität und es könnte anderen in die Hände spielen. VW-Managern etwa, die auf Lusty gebaut aber nicht auf die Agentur gezählt haben. Oder auch anderen Dienstleistern wie der Hamburger Agentur Grabarz & Partner, die um die Etats von Volkswagen als eine der VW-Stammagenturen konkurriert. Lusty wird eine Lücke hinterlassen, bei VW dürfte man darüber nicht erfreut sein. 


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Daniela Strasser

Redakteurin bei W&V. Interessiert sich für alles, was mit Marken, Agenturen, Kreation und deren Entwicklung zu tun hat. Außerdem schreibt sie für die Süddeutsche Zeitung. Neuerdings sorgt sie auch für Audioformate: In ihrem W&V-Podcast "Markenmenschen" spricht sie mit Marketingchefs und Media-Verantwortlichen über deren Karrieren.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.