
Online-Marketing:
Jetzt gibt es die Ikea-Hochzeit
Kein Geld für eine schicke Hochzeitslokalität? Dann ab auf die schwedische Website von Ikea. Das Möbelhaus hat eine günstige Alternative für Paare gefunden, die ohne viel Aufwand den Bund fürs Leben schließen wollen.

Foto: Ikea
Kein Geld für eine schicke Hochzeitslokalität? Dann ab auf die schwedische Website von Ikea. Das von Ingvar Kamprad in Schweden gegründete Möbelhaus hat eine günstige Alternative für Paare gefunden, die ohne viel Aufwand den Bund fürs Leben schließen wollen. Alles, was das Ehepaar in spe benötigt sind Webcams und eine gute Internetverbindung. So können sie auch Gäste von jedem Ort auf der Welt an der virtuellen Vermählung teilnehmen lassen.
Ein Video auf dem Youtube-Kanal von Ikea beschreibt ganz genau, wie die Prozedur über die Bühne laufen wird. Insgesamt sechs Stunden kann das Brautpaar mit seinen Gästen feiern. Die Hochzeit ist eine öffentliche Live-Übertragung, sodass auch nicht geladene Gäste zuschauen, aber nicht mit den Hochzeitteilnehmern interagieren können.
Einzige Voraussetzung für eine gültige Eheschließung nach schwedischem Gesetz: Das Brautpaar, die beiden Trauzeugen sowie der Verantwortliche, der die zukünftigen Eheleute traut, müssen sich während der Zeremonie in einem Raum befinden. Insgesamt können sieben Personen an der Hochzeit teilnehmen und nach der Trauung auch zusammen feiern. Ikea bietet hierzu verschiedene Locations am Strand, im Wald oder auf einem Dach über der Stadt an:
Die Online-Aktion von Ikea nur auf das schwedische Gesetz zugeschnitten, so dass es eine rechtsbindende Eheschließung nur in Schweden vollzogen werden kann. Auf der Internetseite wird bei den FAQs auch darauf hingewiesen, dass auch eine Spaß-Zeremonie möglich ist, wenn beispielsweise ein Freund die Trauung übernimmt. Für die Umsetzung zeichnet die Werbeagentur Akestam Holst aus Stockholm verantwortlich, die unter anderem Audi und Mini in ihrem Portfolio hat.