WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

John Cleese als exzentrischer Landadeliger: Ein Spot für die Wiederholungstaste

In der neuen Kampagne von DirecTV und Grey New York darf der Komiker John Cleese das spielen, was er am besten kann: einen ziemlich verschrobenen Briten. Der Spot veräppelt britische Exzentriker so herrlich, dass man ihn sich immer wieder anschauen möchte.

Text: Frauke Schobelt

19. Juli 2012

In Cannes räumte Grey New York für die witzigen Kettenreaktionen der DirecTV-Kampagne goldene Film-Löwen ab: Diese "furchtbaren" Dinge werden passieren, wenn man beim Kabelfernsehen bleibt und nicht zu DirecTV wechselt. Jetzt folgt die nicht minder lustige Fortsetzung - mit dem britischen Komiker John Cleese in der Hauptrolle. Und der zeigt sich in Hochform, denn er darf unter der Regie von Tom Kuntz das spielen, was er am besten kann und vermutlich auch ist: einen ziemlich verschrobenen Briten.

Der Spot ist ein Frage-und-Antwort-Spiel: John Cleese fragt "Why", "What", "How" und John Cleese antwortet, warum DirecTV so toll ist. Garniert ist das Ganze mit unendlich vielen Details und liebevoll übertriebenen Klischees über britische Landadelige - Akupunktur auf dem Rolls-Royce, Abendessen mit Riesenhummer, Badewannen-Wellness mit Live-Konzert. Das ist so schön, dass man sich den Spot immer wieder anschauen möchte und auch sollte. In den 23 wechselnden Szenen gibt es viel zu entdecken, über das man sich amüsieren kann. Zum Beispiel ein Aquarium mit Hai oder den geplagten Diener, der mal Schneeflocken werfen, mal die Zielscheibe fürs Bogenschießen und ständig irgendwelche Fernseher halten muss. Komprimierte Unterhaltung, die jeden Werbeblock bereichert. Und ein Werbespot für die Stopptaste - um sich wie auf einem Wimmelbild alles ganz genau anzuschauen.

John Cleese ist immer gut für schräge Werbespots. Hier gibt es eine kleine Auswahl.

Compaq

 Schweppes

 Smoking

TV Spielfilm

 Für eine polnische Bank

William Hill


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Frauke Schobelt

koordiniert und steuert als Newschefin der W&V den täglichen Newsdienst und schreibt selber über alles Mögliche in den Kanälen von W&V Online. Sie hat ein Faible für nationale und internationale Kampagnen, Markengeschichten, die "Kreation des Tages" und die Nordsee. Und für den Kaffeeautomaten. Seit 2000 im Verlag W&V.


16.05.2025 | HAVER & BOECKER OHG | Oelde Globaler Marketing-Manager (w/m/d)
HAVER & BOECKER OHG Logo
15.05.2025 | Rodenstock GmbH | München Marketingmanager globale Kampagnenentwicklung (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
14.05.2025 | Hochschule Osnabrück | Osnabrück PROFESSUR FÜR GESTALTUNG REALER UND VIRTUELLER RÄUME / DESIGN OF REAL AND VIRTUAL SPACES
Hochschule Osnabrück Logo
13.05.2025 | LIEBERMANN communications GmbH | Köln Account Manager:in - Schwerpunkt Pitch & Kundenmanagement (m/w/d)
LIEBERMANN communications GmbH Logo
13.05.2025 | BLANCO GmbH & Co. KG | Oberderdingen Brand & Product Communication Manager (m/w/d)
BLANCO GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.