
Jubiläum: Nivea tourt durch Deutschland
Am 24. Juni fällt auch in Deutschland der Startschuss für die Nivea-Dachmarkenkampagne zum 100. Markengeburtstag. Dazu gehört auch eine "Hautnah"-Tour quer durchs Land.
Am 24. Juni fällt auch in Deutschland der Startschuss für die größte Nivea-Dachmarkenkampagne, die Beiersdorf je umgesetzt hat. Die globale Kampagne startete am 15. Mai, rund eine Milliarde Euro lässt sich der Konzern die Werbemaßnahmen weltweit zum 100. Markengeburtstag kosten. In Deutschland wirbt die Marke im TV, mit Printanzeigen, Out of Home Plakaten, Radio Spots, digitalen Maßnahmen und einer Dankeschön-Aktion im Handel, die bis Ende Juli läuft.
Die TV-Kampagne, klassisch und mit Sonderformaten, startet am 24. Juni auf den wichtigsten Privatsendern. Die Printmotive werden nebst Sonderformaten in Frauen-, People- und Lifestyle-Medien sowie wöchentlichen Nachrichtenmagazinen geschaltet. Im Radio sind neben 20 Sekunden Spots bundesweit Funk-Kooperationen mit Glückwunschaktionen und Gewinnspielen zu hören. Für die Out of Home Platzierungen wurden bundesweit 14.000 Flächen gebucht.
Hier gibt es die englische Version des Spots:
Zum Jubiläum gibt es außerdem eine „Nivea – Hautnah erleben“ Tour durch verschiedene Städte. An den Promotion-Ständen gibt es einen Parcours mit multimedialen Stationen rund um das Thema Hautpflege, Hautanalysen, Pflegeberatungen, Massagen sowie Einblicke in die Nivea Historie.
Digital werden Social Media, verschiedene Banner-Formate, Sonderwerbeformen, Newsletter Marketing und eine lokal entwickelte Mobile App eingesetzt. Die Homepage nivea.de-Seite bündelt alle digitalen Maßnahmen und vernetzt diese mit den Offline Aktionen. Die Kampagne wurde von Draftfcb entwickelt, um Media kümmert sich Carat, Online betreut Plan.net. Die Hautnah-Tour wird von Act Agency organisiert, die POS-Aktionen verantwortet Brand on Fire.
Die neue Naturkosmetik-Marke "Pure & Natural" bewirbt Nivea aktuell außerdem mit Ambient Medien. Die mobilen Werbeträger des Leipziger Unternehmens Nextbikes rollen 16 Tage lang durch bundesweit neun Städte. Jeder der 2000 gebrandeten Fahrräder fährt dabei einen Blumentopf mit Margeriten und einem Stadtplan spazieren. Verknüpft wird die Ambient-Media-Tour mit einer Facebook-Aktion. Dort können Radler Fotos ihrer Nivea-Bikes posten. Die Ambient-Kampagne initiierte Carat zusammen mit ihrer Spezialmittler-Tochter Posterscope.