WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Jugendwort des Jahres: "Niveaulimbo"

Nach "Gammelfleischparty" wird nun vom Langenscheidt Verlag in Kooperation mit der Jugendzeitschrift "Spiesser" ein Wort gekürt, das bei der Jugend für sinkendes Niveau steht.

Text: Petra Schwegler

30. November 2010

"Niveaulimbo" ist das "Jugendwort des Jahres“ und hat den Langenscheidt Verlag in Kooperation mit der Jugendzeitschrift "Spiesser" als kreativste Wortneuschöpfung unter Teenagern überzeugt. Die Zusammensetzung aus "Niveau“ und dem Tanzstil "Limbo“ steht bei den Jungen für ein ständiges Absinken des Niveaus – egal, ob im TV, auf Partys oder in sinnlosen Gesprächen. Die Jury hat sich davon beeindrucken lassen, dass Jugendliche mit diesem Wort Unterhaltungsformate kritisch beäugen und entsprechend kommentieren.

Originalität und ein aktueller Bezug zu relevanten Themen - das bringt die Kids-Kreation "Arschfax" auf Platz Zwei. Was die Jugend darunter versteht? Das Unterhosenetikett, das hinten aus der Hose hängt. Platz drei belegt in diesem Jahre das "Egosurfen" – sich selbst im Internet über Suchmaschinen suchen. Kommt ein Mädchen trotz aller Pfunde in engen Klamotten und aufgetakelt daher, wird sie zur "Speckbarbie" gekürt – das Wort komtm auf Platz Drei. Postiv besetzt ist das fünftplatzierte Wort: "n1, nice one" steht für "gut gemacht!" und wird beim Chatten oder via SMS eifrig eingesetzt. Außerhalb der Top 5 sind noch viele Vorschläge zur Wahl gestanden wie etwa "Schnitzelhusten" (Schweinegrippe), "Klappkaribik" (Sonnenbank) oder "Hochleistungs-Chiller" (extrem faule Person)

Aus den eingesandten Vorschlägen wird jedes Jahr eine Shortlist von 30 Wortneuschöpfungen zusammengestellt. Sie wird unter Jugendwort.de veröffentlicht. Jeder kann dort erst einmal abstimmen. Daraus ergibt sich die finale Top-15-Liste, die der Jury aus verschiedenen Altersstufen vorgelegt wird. In den Vorjahren haben sich "Gammelfleischparty" als Jugendversion für Ü-30-Feste und im vergangenen Jahr "hartzen" für Herumhängen als Sieger durchgesetzt.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Petra Schwegler

Die @Schweglerin der W&V. Schreibt seit mehr als 20 Jahren in Print und Online über Medien - inzwischen auch jede Menge über Digitales. Lebt im Mangfalltal, arbeitet in München.


15.07.2025 | 3spin GmbH & Co. KG | Remote Senior Marketing Manager (m/w/d)
3spin GmbH & Co. KG Logo
08.07.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Teamlead Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.