
Jung von Matt:
Jung von Matt/Alster und Jung von Matt/Next verschmelzen
Die Hamburger Agentur Jung von Matt führt ihre bislang getrennten Töchter JvM/Alster und JvM/Next zusammen. So soll die Zusammenarbeit auf gemeinsamen Kunden wie BMW künftig erleichtert werden.

Foto: Jung von Matt
Die Hamburger Werbeschmiede Jung von Matt führt ihre bislang getrennten Töchter JvM/Alster und JvM/Next zusammen. Auf diese Weise soll die Zusammenarbeit auf gemeinsamen Kunden wie BMW in Zukunft erleichtert werden.
Die aus dem Zusammenschluss hervorgehende Agentur heißt Jung von Matt/Next Alster und beschäftigt über 200 Mitarbeiter. Wie die Agentur gegenüber W&V Online bestätigt, wurde die Verschmelzung bereits zum 1. Januar 2017 wirksam.
JvM/Alster bringt Kunden wie BMW, Edeka und Vodafone in die Ehe ein. Zu den Kunden der Digitalagentur JvM/Next zählen ebenfalls BMW (hier ist man internationale Leadagentur), der DFB, Roland Berger und die FAZ.
Geführt wird JvM/Next Alster von Andreas Ernst, Peter Ströh, Jens Pfau, Thim Wagner (alle Alster), Max Lederer, Michael Behrens, Stefan Mohr und Thomas Feldhaus (von JvM/Next).
Laut Agentur werde mit der Zusammenlegung kein Abbau von Arbeitsplätzen einhergehen: "Im Gegenteil." - Man suche händeringend Mitarbeiter, vor allem UX-Designer, Entwickler, Account Directors Digital. Und natürlich immer "exzellente Kreative".
Hintergrund der Verschmelzung ist die Tatsache, dass mittlerweile immer mehr Aufträge als übergreifende Projekte vergeben werden.