
Jung von Matt/Brand Activation inszeniert den Ball des Sports
Die Eventagentur setzte sich in einem Pitch um den Etat der Deutschen Sporthilfe für den Ball des Sports durch.
Die Below-the-line-Agentur Jung von Matt/Brand Activation hat ihren ersten eigenen Kunden gewonnen. Die Hamburger betreuen den 41sten Ball des Sports der Deutschen Sporthilfe 2011. Sie konnte sich in einem Pitch gegen 14 Mitbewerber durchsetzen. Jung von Matt/Brand Activation wird die Live-Kommunikation beim Ball des Sports übernehmen und dabei mit der Agentur Make it Real aus Hamburg zusammenarbeiten, die für Raumkonzept und Design verantwortlich ist. Erarbeitet hat das Programm die Münchner Produktionsfirma Constantin Entertainment.
Der Ball des Sports wird jährlich von der Deutschen Sporthilfe ausgetragen, 2011 findet er am 5. Februar in Wiesbaden statt. Die Charity-Gala ist für die Deutsche Sporthilfe die wichtigste Einnahmequelle, für einen Eintrittspreis von 1.000 Euro werden nach Angaben der Stiftung etwa 1.800 Vertreter aus Wirtschaft, Sport, Politik und Medien erwartet. Auf dem Ball werden Spenden gesammelt, die zur Unterstützung von deutschen Leistungssportlern verwendet werden. Laut eigenen Angaben fördert die Organisation jährlich Sportler mit einem Gesamtetat von zehn bis 12 Millionen Euro. Neben Spenden sind weitere Einnahmequellen die Erlöse aus der Lotterie Glücksspirale und einer Briefmarkenserie.
Jung von Matt/Brand Activation wurde im Januar 2010 gegründet und ist neben der Kölner Eventagentur Jung von Matt/Relations die zweite below-the-line-Agentur des JvM-Netzwerkes. Die Spezialagentur bietet Live-Kommunikation, Verkaufsförderung und Marken-PR. Sie wird von Christina Stang und Stephan Gies geführt.