
Pro Bono:
Jung-von-Matt-Kampagne für Noah: Friesennerz statt Pelz
Die Tierschutzorganisation Noah hat Fashion-Designer gebeten, für eine Special-Edition von Friesennerzen ihre persönlichen Styles zu entwickeln. Heraus kam eine sehenswerte Anti-Pelz-Kampagne - verbunden mit einer Charity-Aktion. W&V Online zeigt alle Motive.
Die Tierschutzorganisation Noah hat Fashion-Designer darum gebeten, für eine Special-Edition von Friesennerzen ihre ganz persönlichen Styles zu entwickeln. Heraus kam dabei eine sehenswerte Anti-Pelz-Kampagne - verbunden mit einer Charity-Aktion. Obwohl über 50 Häuser angefragt wurden, haben sich am Ende nur neun pelzfreie Labels an dem Projekt beteiligt. Für Hakan Günay, Geschäftsführer der Münchener PR-Agentur Stadtgespräch, ein Zeichen, "dass in der Modeindustrie noch Berührungsängste mit dem Thema bestehen und wie wichtig es ist, nach wie vor die Problematik in die Medien zu bringen."
Die im Rahmen der Aktion entworfenen Friesennerze stammen von den Labels Anja Gockel, byGraziela, Hoffnungsträger, ica Watermelon, rebekka ruétz, Sissi Goetze, soós, Umasan und Vladimir Karaleev. Die einzigartigen Stücke können über den Eco-Fashion-Shop Miwai.de bezogen werden. Der Erlös der Aktion fließt an die Tierschutzorganisation.
Die Kampagne dazu wurde von der Hamburger Agentur Jung von Matt entwickelt und umgesetzt. Die Motive sind ab sofort in Hamburg, Berlin und München als 18/1 Plakate zu sehen.
Als Models fungieren dabei die Moderatorinnen und Schauspielerinnen Maxi Sarwas, Jennifer Weller, Silvia Incardona und Inez Bjørg David.
Wir zeigen hier alle Kampagnen-Motive: