
Sparkasse:
Jung von Matt: Verstehen à la 0815-Bank
Schon eine ganze Weile sehr erfolgreich wirbt die Sparkasse mit dem Vergleich zur 0815-Bank. Die machen "das mit den Fähnchen", denen ist der Kunde egal - und verstehen kann sie auch keiner. Das zeigen nun auch die neuen Online-Videos von Jung von Matt/Spree.
Schon eine ganze Weile sehr erfolgreich wirbt die Sparkasse mit dem Vergleich zur 0815-Bank. Die machen "das mit den Fähnchen", denen ist der Kunde egal - und verstehen kann sie auch keiner. Das zeigen nun auch die neuen Online-Videos von Jung von Matt/Spree. Erstmals präsentiert sich die fiktive 0815-Bank auf einer eigenen Microsite den Kunden. Videos zeigen, wie dort Beratung und Planung verstanden werden, liefern sogar für jedes Sternzeichen ein Finanzhoroskop - und der Chef selbst erklärt, was es mit dem Selbstverständnis auf sich hat. Die 0815-Bank bekommt damit einen eigenen Auftritt und einen eigenen Claim: "Wir verstehen." Verstanden?
Die Neujahrsansprache des Chefs: viel reden, wenig sagen. Weil das vielen Bankkunden sehr bekannt vorkommt, gelingt es Stammagentur Jung von Matt, die Sparkasse seit 2009 sympathisch aussehen zu lassen. Auch mit den neuen Filmen wieder. Alle neuen Videos gibt es auf der Kampagnen-Plattform. „Ziel war es, das fast schon legendäre Werbeformat der 08/15-Bank, noch zugänglicher zu machen“, beschreibt Daniel Adolph, GF Beratung von Jung von Matt/Spree die Intention hinter dem erweiterten Kampagnen-Aufschlag.
Die neue Kampagne läuft mit großem Mediadruck von Januar bis April 2014. Neben den Online-Maßnahmen umfasst sie Anzeigen, zwei TV-Spots und einen Kinofilm, bei denen JJ Keith (Film Deluxe) Regie führte. Beim Deutschen Sparkassen- und Giroverband ist Lothar Weissenberger als Leiter Marketing-Kommunikation verantwortlich.