
Kia Cee'd:
Jung von Matt legt die erste Kia-Kampagne vor
Gut vier Monate nach dem Gewinn des europaweiten Etats zur Bewerbung des neuen Kia Cee'd präsentiert Jung von Matt die erste Arbeit für den koreanischen Autobauer.
Vier Monate nach dem Gewinn des europaweiten Etats zur Bewerbung des neuen Kia Cee'd präsentiert Jung von Matt die erste Arbeit für den koreanischen Autobauer. Sechs Wochen lang soll die Werbekampagne laufen. Der Marktstart für den überarbeiteten Kompaktwagen ist am 26. September. Die Kampagne steht unter dem Motto "Der neue Kia Cee'd. Überraschend anders." Es handelt sich um die größte Kia-Kampagne des Jahres, denn der Cee'd ist bei den Koreanern traditionell das Modell mit den höchsten Verkaufszahlen.
Im Mittelpunkt der Kampagne steht ein TV-Spot, der auf allen reichweitenstarken Privatsendern sowie in der ARD und im Umfeld der Sky-Bundesliga-Berichterstattung ausgestrahlt wird. Die Adaption für den deutschen Markt übernahm die Agentur Innocean. In der begleitenden Printkampagne mit Anzeigen in "Stern", "Neon", "GQ" und in den großen Autozeitschriften wird vor allem mit der Echtzeitnavigation geworben. Darüber hinaus wird am 19. September die Broschüre "Kia News" an 17 Millionen Haushalte in ganz Deutschland verteilt.
Online ist das überarbeitete Kia-Modell auf Portalen wie Bild.de, Autoscout24.de, MSN.de und Mobile.de prominent platziert. Hinzu kommen Affiliate-Marketing-Maßnahmen, Suchmaschinen-Marketing und taktische Werbung in sozialen Netzwerken.
Seit dem Verlust des Mercedes-Etats an die Agentur Antoni zeigt sich Jung von Matt offen für andere Autokunden. Erst im Juli hat die Agentur den Digital- und Below-the-Line-Etat für die "100 Jahre BMW"-Jubiläumskampagne im kommenden Jahr gewonnen.
Berichte, wonach sich Jung von Matt im Wettbewerb um die neue BMW 5er-Kampagne durchgesetzt haben soll, werden von dem bayerischen Autobauer zum jetzigen Zeitpunkt nicht kommentiert. Dementieren will BMW die Meldung aber nicht.