WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

KPMG-Studie: Das Smartphone als Bedrohung für regionale Händler

Das Internet schafft Transparenz – eine oft unerfreuliche Tatsache für den stationären Handel. So haben 60 Prozent der Kunden, die nach einer Internetrecherche zunächst einen regionalen Händler aufsuchten, das gewünschte Produkt dann doch andernorts oder gar nicht gekauft.

Text: Uli Busch

24. Oktober 2011

Das Internet schafft Transparenz – eine oft unerfreuliche Tatsache für den stationären Handel. So haben 60 Prozent der Kunden, die nach einer Internetrecherche zunächst einen regionalen Händler aufsuchten, das gewünschte Produkt dann doch andernorts bzw. gar nicht gekauft. Wie die aktuelle "Consumer Markets“-Studie von KPMG zeigt, spielt dabei vor allem die zunehmende Verbreitung von Smartphones eine Rolle. Fast jeder zweite befragte Kunde hat es sich im Laden schon anders überlegt, weil er per Mobiltelefon eine günstigere Kaufalternative ermittelte. In 95 Prozent dieser Fälle ist der Kunde dann ganz für den regionalen Händler verloren.

Dies könne der regionale Handel zwar nicht verhindern, aber er könne das mobile Internet seinerseits nutzen, "um Passanten oder Besucher eines Geschäfts spontan zum Kauf zu animieren, beispielsweise über kreative Rabattaktionen für Smartphone-Besitzer“, so Mark Sievers, Leiter des Bereichs Consumer Markets bei KPMG. Generell stellen Online-Rabattcoupons laut der Umfrage eine gute Möglichkeit für Händler dar, auf ihr Angebot aufmerksam zu machen. Über 40 Prozent der Befragten nutzen bereits entsprechende Gutschein-Portale. Rund ein Drittel gibt an, dass sie ohne Online-Gutschein wahrscheinlich oder ganz sicher nicht zum entsprechenden Anbieter gegangen wären. Und Rabattcoupons können dauerhaft binden: 86 Prozent derjenigen, die sich über ein Online-Gutscheinangebot in ein Geschäft oder Restaurant haben locken lassen, würden dies auch erneut ohne Rabattcoupon aufsuchen.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Uli Busch

18.11.2025 | Sortimo International GmbH | Zusmarshausen Content Marketing Manager (m/w/d)
Sortimo International GmbH Logo
18.11.2025 | Sortimo International GmbH | Zusmarshausen Product Communication Manager (m/w/d)
Sortimo International GmbH Logo
18.11.2025 | SCHIESSER GmbH | Radolfzell am Bodensee Social MediaManager (all genders)
SCHIESSER GmbH Logo
18.11.2025 | Bockermann Fritze IngenieurConsult GmbH | Enger Foto- und Videograf (m/w/d)
Bockermann Fritze IngenieurConsult GmbH Logo
11.11.2025 | JUST ADD AI GmbH | Bremen, Hamburg Marketing Manager (all genders)
JUST ADD AI GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.