Dass Kabel eins eine 3. Staffel der Doku-Soap "Rosins Restaurants" wagt, hat seinen Grund: Das Interesse an Frank Rosin sei auch durch die Abrufzahlen von Rezepten und anderem online zu belegen und zeigt, dass Frank definitiv ein Sendergesicht für Kabel eins sei – und auch Kochen weiterhin ein Thema in der TV-Landschaft. Verrücktere Locations, größere Makeovers bei den verzweifelten Mandanten in den heruntergewirtschafteten Restaurants und überraschendere Coaching-Ansätze sollen mehr Schwung in die Reihe bringen. Sie hat zuletzt nach einem guten Start im Jahr 2009 und mehreren Sendeplatzwechseln in diesem Frühjahr am Sonntagabend nur einmal den Senderschnitt von damals 5,7 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe überschritten. Produziert werden beide Formate von Imago TV. Ab wann genau Kabel eins am Dienstag backt und kocht – noch unklar.


Autor: Petra Schwegler

Die @Schweglerin der W&V. Schreibt seit mehr als 20 Jahren in Print und Online über Medien - inzwischen auch jede Menge über Digitales. Lebt im Mangfalltal, arbeitet in München.