
Kabel eins backt bald große Kuchen
Frank Rosin kommt Anfang 2012 zurück - und Kabel eins peppt seinen neuen Platz am Dienstagabend zusätzlich mit dem Trendthema Backen und dem Neuzugang "Die Torten-Tuner" auf.
Backen ist das neue Kochen: Diesen internationalen Trend hat Kabel eins ausgemacht. Anfang nächsten Jahres greift der Münchner Sender wieder das Genre "Kochen" auf – mit einem neuen Versuch und neuem Sendeplatz für Frank Rosin, in Kombination mit der Teigschüssel und mit dem Genre-Neuzugang "Reportage-Soap". Auf dem Dienstagabend-Platz, der bei Kabel eins den Factual-Formaten respektive Eigenproduktionen gehört, startet das Novum Reportage-Soap mit "Die Torten-Tuner – Wir backen das" jeweils um 20.15 Uhr. Im Anschluss zeigt der ProSiebenSat.1-Sender jetzt also doch eine 3. Staffel von "Rosins Restaurants" ab 21.15 Uhr.
Zu den "Torten-Tunern": Drei Hamburger Spitzen-Konditoren backen dabei Deutschlands größte Torten. Frank Steidl und Thomas Horn sind selbstständige Konditormeister mit jahrzehntelanger Erfahrung und ihrer Spezialität XXL-Torten. "Zwei absolute Hamburger Originale, die immer einen lockeren Spruch auf den Lippen haben", verspricht Kabel eins. Thomas ist ein Bär von einem Mann. Frank dagegen ist der Freigeist, der Kreative. Soweit die Gegenpole. Unterstützt werden die Torten-Tuner von der 192 cm großen Bettina Schliephake-Burchardt, genannt Betty. Sie gilt als Deutschlands erfolgreichste Tortendekorateurin. Auch sie hat eine Hamburger Schnauze und muss sich so vom Duo hinter der Backschüssel nicht das Wasser abgraben lassen.
In jeder Folge erhalten die Torten-Tuner den Auftrag für eine neue XXL-Torte. Dabei sind die Auftraggeber so unterschiedlich wie die Torten selbst. Ob Autohof, Tattoo-Studio, XXL-Restaurant oder ein Strip-Club. Und so erklärt Kabel eins, was die "Reportage-Soap" ausmacht: "Die Mischung aus markanten, echten Typen, die mit ihren Unterschieden und Eigenarten jede Folge prägen (Soap) und immer wieder neuen Herausforderung in Form eines unglaublichen Tortenauftrags von Reeperbahn bis Truckertreff (Reportage) suchen – das macht hier das Besondere aus."
Aus dem Blauen heraus hat Kabel eins die neue Reihe aber nicht entwickelt: Die Idee basiert auf einer Reportage über die beiden Tortenbäcker von Ende Juni unter dem Titel "Torte Ahoi - wir backen uns nen Hafen!", die mit für Kabel eins überdurchschnittlichen 7,4 Prozent Marktanteil bei 14- bis 49-Jährigen lief. Hieraus sei die Idee entstanden, mit den beiden witzigen Protagonisten ein eigenes Format zu machen, heißt es.
Dass Kabel eins eine 3. Staffel der Doku-Soap "Rosins Restaurants" wagt, hat seinen Grund: Das Interesse an Frank Rosin sei auch durch die Abrufzahlen von Rezepten und anderem online zu belegen und zeigt, dass Frank definitiv ein Sendergesicht für Kabel eins sei – und auch Kochen weiterhin ein Thema in der TV-Landschaft. Verrücktere Locations, größere Makeovers bei den verzweifelten Mandanten in den heruntergewirtschafteten Restaurants und überraschendere Coaching-Ansätze sollen mehr Schwung in die Reihe bringen. Sie hat zuletzt nach einem guten Start im Jahr 2009 und mehreren Sendeplatzwechseln in diesem Frühjahr am Sonntagabend nur einmal den Senderschnitt von damals 5,7 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe überschritten. Produziert werden beide Formate von Imago TV. Ab wann genau Kabel eins am Dienstag backt und kocht – noch unklar.