WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Insolvenz:
Kahlschlag: dapd macht Standort Frankfurt dicht

Die Nachrichtenagentur dapd, die sich immer noch in der Insolvenz befindet, hat ihren Redaktionssitz in Frankfurt geschlossen – "still und heimlich".

Text: Petra Schwegler

3. Januar 2013

Die Nachrichtenagentur dapd, die sich immer noch in der Insolvenz befindet, hat ihren Redaktionssitz in Frankfurt geschlossen – "still und heimlich", wie das Journalistenportal "Newsroom.de" meldet. Demnach ist den Redakteuren am wichtigen Wirtschaftsstandort bereits Ende November mitgeteilt worden, dass es für das Frankfurter Büro keine Zukunft geben würde. Nun ist bereits zum 1. Januar 2013 Schluss gewesen: Laut "Newsroom.de" haben die Mitarbeiter ihre Kündigungen am 29. Dezember 2012 erhalten. Betroffen seien unter anderem die Auslandsredaktion und der Landesdienst.

In einer Abschiedsmail, unterzeichnet von acht, teils langjährigen und vor der Fusion bei AP beschäftigten Redakteurinnen und Redakteure, heißt es:

"Wir sind dann mal weg.

Geschäftsführung, Chefredaktion und Ressortleitung haben es nicht für nötig befunden, sich zur Schließung des Standortes Frankfurt zu äußern - weder uns gegenüber noch offiziell. Vermutlich wollen sie nicht explizit darauf hinweisen müssen, dass die Auslandsredaktion jetzt nur noch aus einer Handvoll Leuten in Berlin besteht, die nun sieben Tage die Woche 24 Stunden Dienst abdecken sollen.

Wir wünschen den Kollegen nach den vergangenen drei Jahren zwischen Mengengerüst, Mainstream und Schmalspur alles Gute."

Anfang Oktober 2012 meldeten die dapd nachrichtenagentur GmbH, die dapd nachrichten GmbH, die dapd Korrespondenz und Recherche GmbH, die dapd International Service GmbH, die dapd Sport GmbH, die dfd Foto Service GmbH, die dapd video GmbH und die News and Medien Service Exklusiv GmbH Insolvenz an. Alle übrigen 18 Gesellschaften der dapd media Gruppe sowie die Holding, die dapd media holding AG, sind davon nicht berührt. Vor Weihnachten ist der einstige N24-Chef Ulrich Ende als Investor eingesprungen. Die dapd wurde erst im Sommer 2010 aus den Nachrichtenagenturen ddp und deutsche AP geschmiedet.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Petra Schwegler

Die @Schweglerin der W&V. Schreibt seit mehr als 20 Jahren in Print und Online über Medien - inzwischen auch jede Menge über Digitales. Lebt im Mangfalltal, arbeitet in München.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.