
Kampagne zum Saisonauftakt: Borussia Dortmund bringt Freude ins Spiel
Erstmalig startet Borussia Dortmund für den Saisonbeginn der Bundesliga und für seine saisonübergreifenden eigenen Medien eine Kampagne. Das Versprechen auf Tageskarten, Autogrammkarten und im Fankatalog: "Hier regiert die Freude". W&V Online zeigt die Motive.
Grund zur Freude hatten Fans von Borussia Dortmund in der vergangenen Bundesliga-Saison massenhaft: Der Gewinn des ersten Doubles in der Vereinsgeschichte mit Titelverteidigung und Pokalsieg, Bundesligarekord mit 81 Punkten, die meisten Zuschauer in Europa und eine Mannschaft, die nicht nur bei schwarzgelben Fans viele Sympathiepunkte sammelte. Der Sieg beim Auftaktspiel am Freitag Abend gegen Werder Bremen verspricht weitere glückliche Momente für Borussia-Fans, auch wenn Hauptrivale FC Bayern München derzeit an der Tabellenspitze steht und im Supercup-Finale gegen Dortmund gewann.
"Fußballhauptstadt Dortmund - Hier regiert die Freude" verspricht Borussia Dortmund in seiner neuen Kampagne, die der Verein erstmalig für den Saisonbeginn und für seine saisonübergreifenden eigenen Medien startet. Das Ziel: "Die pure Freude und Lust am Fußball, welche die Mannschaft des BVB ausstrahlt, soll verlängert und überall sichtbar werden": Und zwar auf den Motiven der Tageskarten, den Autogrammkarten der Spieler und dem neuen Fanartikelkatalog. Begleitet wird die Idee mit einer Plakatkampagne zum Saisonbeginn entlang der B1 in Dortmund (siehe Bildergalerie).
"Mit der Idee einer saisonübergreifenden Kampagne wollen wir eine weitere Geschichte erzählen, die unabhängig von der jeweils aktuellen sportlichen Situation Emotionen weckt. Dabei ist es uns wichtig, keine Kunstwelt zu erschaffen, sondern ein authentisches Gefühl zu vermitteln. Was zur Zeit in Dortmund passiert ist absolute Freude", erklärt Carsten Cramer, Direktor Marketing und Vertrieb bei Borussia Dortmund.
So zeigen die acht Motive der neuen Tageskarten Bilder der Stadt Dortmund: das Dortmunder U, den Borisgplatz, den Phönixsee oder Schloß Bodelschwingh - ergänzt durch Textbausteine wie "Freude endet nicht nach 90 Minuten", "Freude dauert länger als 34 Spieltage" oder "Freude läuft länger als zwei Halbzeiten". Der neue Fankatalog mit dem Titel "Freude strikt erlaubt" zeigt mit einem Augenzwinkern, wie Dortmunder sich freuen: z.B. mit einem Polizeiauto vor dem Signal Iduna Park mit dem Aufruf "Bitte hupen!". Mehr Freude sollen auch die Autogrammkartenmotive vermitteln: Die Spieler schauen nicht nur statisch in die Kamera, sondern spielen mit dem Ball. Entwickelt wurde die Kampagne von der Leadagentur Xeo in Düsseldorf.
Das Merchandising für die Saison läuft bereits erfolgreich an: Der BVB-Onlineshop weist für den Monat Juli ein Wachstum von 164 Prozent im Vergleich zum Vorjahr auf - in den ersten sechs Wochen wurden bereits 70.000 Textilien des neuen Ausrüsters Puma verkauft, meldet der BVB. In der abgelaufenen Saison 2011/2012 gingen 230.000 BVB-Trikots über den Ladentisch - Rekord in der Vereinsgeschichte.