So zeigen die acht Motive der neuen Tageskarten Bilder der Stadt Dortmund: das Dortmunder U, den Borisgplatz, den Phönixsee oder Schloß Bodelschwingh - ergänzt durch Textbausteine wie "Freude endet nicht nach 90 Minuten", "Freude dauert länger als 34 Spieltage" oder "Freude läuft länger als zwei Halbzeiten". Der neue Fankatalog mit dem Titel "Freude strikt erlaubt" zeigt mit einem Augenzwinkern, wie Dortmunder sich freuen: z.B. mit einem Polizeiauto vor dem Signal Iduna Park mit dem Aufruf "Bitte hupen!". Mehr Freude sollen auch die Autogrammkartenmotive vermitteln: Die Spieler schauen nicht nur statisch in die Kamera, sondern spielen mit dem Ball. Entwickelt wurde die Kampagne von der Leadagentur Xeo in Düsseldorf.

Das Merchandising für die Saison läuft bereits erfolgreich an: Der BVB-Onlineshop weist für den Monat Juli ein Wachstum von 164 Prozent im Vergleich zum Vorjahr auf - in den ersten sechs Wochen wurden bereits 70.000 Textilien des neuen Ausrüsters Puma verkauft, meldet der BVB. In der abgelaufenen Saison 2011/2012 gingen 230.000 BVB-Trikots über den Ladentisch - Rekord in der Vereinsgeschichte.


Autor: Frauke Schobelt

koordiniert und steuert als Newschefin der W&V den täglichen Newsdienst und schreibt selber über alles Mögliche in den Kanälen von W&V Online. Sie hat ein Faible für nationale und internationale Kampagnen, Markengeschichten, die "Kreation des Tages" und die Nordsee. Und für den Kaffeeautomaten. Seit 2000 im Verlag W&V.