
Imagekampagne:
Karl Anders und "Chrismon" würdigen "Helden des Alltags"
"Ich kann nicht anders": Für das evangelische Monatsmagazin "Chrismon" hat Karl Anders eine Kampagne entwickelt, die sozial engagierte Menschen wie Raúl Krauthausen auf allen Kanälen ins Rampenlicht rückt.
"Ich kann nicht anders", sagt die markante Stimme aus dem Off, die offensichtlich zu einem sehr hilfsbereiten Menschen gehört, wie die begleitenden Bilder erkennen lassen. Mit dem Spot und der begleitenden Kampagne bedankt sich das evangelische Monatsmagazin "Chrismon" bei "Helden des Alltags", die sich für andere engagieren - mit Zuwendung, Zeit oder guten Ideen. Einfach, weil es ihrem Selbstverständnis entspricht.
So ein Mensch ist auch Raúl Krauthausen, Testimonial im Spot. Für seinen Verein „Sozialhelden“, der hilfreiche Projekte unterstützt, erhielt der Berliner das Bundesverdienstkreuz. Sein Online-Portal „Leidmedien.de“, das für klischeefreie Berichterstattung über Menschen mit Behinderungen sensibilisiert, wurde für den Grimme Online Award nominiert.
Der TV-Spot feiert am Montag auf RTL Premiere, die Imagekampagne wurde von der Hamburger Agentur Karl Anders konzipiert. Das Team mit Claudia Fischer-Appelt, Regina Pichler, Lars Kreyenhagen sowie Stefan Mosebach und Johannes Kempe entwickelte auch die Plattform www.ichkannnichtanders.de, eine Galerie mit 20 Menschen und Projekten, die sich vorbildhaft für die Gesellschaft einsetzen. Per Klick kann man die Projekte kennenlernen, sie unterstützen und Herzen vergeben.
Neben dem TV-Spot weisen Anzeigen, Plakate, Banner, PR, Radio und ein TV-Spot auf die Plattform hin. Die Produktion des Werbefilms verantwortet 27km, Regie führte Paul Kneer.
"Chrismon" wird vom Hansischen Druck- und Verlagshaus (HDV) verlegt, einer 100-prozentigen Tochter des Gemeinschaftswerks der Evangelischen Publizistik (GEP). Die zentrale Medieneinrichtung der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) trägt unter anderem die Zentralredaktion des Evangelischen Pressedienstes (epd), die Rundfunkarbeit der EKD und das Onlineportal evangelisch.de.