WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Karola Wille wird neue MDR-Intendantin

Der MDR hat nach vielen Querelen eine neue Intendantin: Die stellvertretende Chefin und Justiziarin Karola Wille führt ab November den fünftgrößten ARD-Sender.

Text: Uli Busch

24. Oktober 2011

Das hätte der Mitteldeutsche Rundfunk auch schneller haben können: Die stellvertretende Senderchefin Karola Wille wird neueIntendantin. Der Rundfunkrat wählte die 52-jährige Justiziarin am Sonntagabend in Friedrichroda (Thüringen) im ersten Wahlgang mit großer Mehrheit. Für sie stimmten 32 der 39 anwesenden Mitglieder, notwendig waren 26 Stimmen. Der MDR-Verwaltungsrat hatte sie einstimmig als Kandidatin nominiert. Vor vier Wochen war die Wahl des ersten Kandidaten, des Chefredakteurs der Leipziger Volkszeitung, Bernd Hilder, gescheitert.

Willes Amtszeit beginnt am 1. November und dauert sechs Jahre. Sie ist damit nach Dagmar Reim vom RBB und Monika Piel vom WDR die dritte Chefin einer ARD-Anstalt. Gründungsintendant Udo Reiter scheidet Ende Oktober aus.

Die gebürtige Chemnitzerin Wille ist seit 1991 bei der Drei-Länder-Anstalt für Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. 1996 wurde sie juristische Direktorin, seit 2003 vertritt sie Intendant Reiter. Wille führt für die ARD die Verhandlungen mit den Fernsehproduzenten und ist Mitglied im Digital-Ausschuss von ARD und ZDF. Im MDR leitet sie die Arbeitsgruppe "Digitale Zukunft".

Willes Aufgaben dürften zunächst nur aus Aufräumarbeit bestehen. Von der neuen Intendantin wird die Aufklärung der undurchsichtigen Finanztransaktionen um den entlassenen Unterhaltungschef Udo Foht erwartet. Die Staatsanwaltschaft ermittelt inzwischen gegen sechs Beschuldigte wegen Betrugs, Untreue, Bestechung und Bestechlichkeit. Zuvor war ein Millionenbetrug beim ARD/ZDF-Kinderkanal Kika aufgedeckt worden, für den der MDR die Federführung hat. Kritiker hatten Wille wegen ihrer bisherigen Stellung als stellvertretende Intendantin eine Mitverantwortung an den Affären gegeben. Auch der Auftritt von Tänzern des MDR-Fernsehballetts auf der Geburtstagsfeier des tschetschenischen Republikchefs Ramsan Kadyrow wird sicher noch einmal die Intendanz beschäftigen. Zwar ist der MDR nur indirekt über seine Tochter Drefa Media Holding zu 40 Prozent an der MDR Deutsches Fernsehballett GmbH beteiligt. Dennoch sieht der Sender einen großen Schaden wegen des Auftritts.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Uli Busch

23.05.2025 | WongDoody GmbH | Stuttgart, Berlin, Fully Remote (Deutschland) Medior/Senior Digital Creative Strategist - für dm-drogerie markt (all genders)
WongDoody GmbH Logo
22.05.2025 | Deutscher Golf Verband e.V. | Wiesbaden Referent Marketing (m/w/d)
Deutscher Golf Verband e.V. Logo
21.05.2025 | BIONORICA SE | Neumarkt (Oberpfalz) E-Commerce Manager (m/w/d)
BIONORICA SE Logo
20.05.2025 | Schwarz-Außenwerbung GmbH | Konstanz Sales Performance Analyst (m/w/d)
Schwarz-Außenwerbung GmbH Logo
19.05.2025 | Marc O'Polo | Stephanskirchen Senior Manager Digital Content & Creative, Digital Graphic Designer (m/w/d)
Marc O'Polo Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten Events-neu

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.