WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

ARD-Produzent strafft Portfolio:
Kein ARD-Märchen: Bavaria macht Askania dicht

Bavaria Film stellt nach der Maran Film im kommenden Jahr auch die Produktionstochter Askania Film ein.

Text: Petra Schwegler

22. Dezember 2015

Wenn Das Erste am 25. Dezember in der Märchenfilm-Reihe "Sechs auf einen Streich" den Streifen ”Die Salzprinzessin“ ausstrahlt, dann steht längst fest, dass der zuständige Produzent Askania Media dicht gemacht wird. Dieses Entscheidung geben die Gesellschafter Bavaria Film GmbH und RBB Media GmbH zum Wochenstart bekannt. Ihr gemeinsames Tochterunternehmen werde ihre Geschäftstätigkeit im Laufe des ersten Halbjahres 2016 einstellen, heißt es in einer Mitteilung. Mehrheitsgesellschafterin Bavaria übernimmt dabei den bisherigen Zehn-Prozent-Anteil der RBB Media.

Zur Begründung erklärt Christian Franckenstein, Vorsitzender der Geschäftsführung der Bavaria Film GmbH, dass es "wirtschaftliche, wie auch auf Seiten der Bavaria Film GmbH, strukturelle Gründe" für das Aus der Askania gebe. Organisatorisch sei die Einstellung der Geschäftstätigkeit der Askania Media für Bavaria "ein weiterer Schritt im Rahmen der Straffung ihres Beteiligungsportfolios", heißt es weiter. Es war offenbar kein Schnellschuss: "Nach eingehenden Diskussionen mit dem Mitgesellschafter RBB Media sind wir gemeinsam mit dem langjährigen Geschäftsführer Martin Hofmann zu der Entscheidung gelangt, die Askania Media nicht fortzuführen", so Franckenstein.

Askania-Chef Hofmann wird sich künftig weiterhin von Berlin aus auf seine Aufgabe als Geschäftsführer der ProSaar Medienproduktion GmbH, an der die Bavaria Film ebenfalls mehrheitlich (51 Prozent) beteiligt ist, konzentrieren. Die aktuelle Askania-Media-Produktion "Allein gegen die Zeit" - derzeit in Postproduktion – werde wie geplant fertiggestellt und ausgeliefert, heißt es.

Die Bavaria als Tochter diverser ARD-Sender hat in diesem Jahr bereits die Maran Film als gemeinsame Tochter mit der SWR Media Services geschlossen. Mit dem bislang sehr breit aufgestellten Beteiligungsportfolio dürfte sich die Bavaria bei Pitches um ARD-Sendeplätze auch selbst Konkurrenz gemacht haben.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Petra Schwegler

Die @Schweglerin der W&V. Schreibt seit mehr als 20 Jahren in Print und Online über Medien - inzwischen auch jede Menge über Digitales. Lebt im Mangfalltal, arbeitet in München.


31.07.2025 | YOUCOOK GmbH | Köln Grafiker*in (m/w/d)
YOUCOOK GmbH Logo
30.07.2025 | LIEBERMANN communications GmbH | Köln Senior-Social Media Manager (m/w/d) in Vollzeit
LIEBERMANN communications GmbH Logo
31.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
25.07.2025 | MEWA Textil-Service SE & CO. Management OHG | Wiesbaden Projektmanager (m/w/d) Marketing Services
MEWA Textil-Service SE & CO. Management OHG Logo
24.07.2025 | Köhler Kommunikation GmbH | Düsseldorf Art Director:in (m/w/d)
Köhler Kommunikation GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.