
Chips-Wahl 2017:
Kein Mensch braucht Einhorn-Chips
Funny-Frisch lädt zur großen "Chips-Wahl 2017". Auch die W&V-Redaktion hat die drei neuen Sorten akribisch getestet. Der Verlierer stand sehr, sehr schnell fest.

Foto: Funny-Frisch
Angeblich soll der Einhorn-Hype ja bald vorbei sein, aber Funny-Frisch steigt trotzdem noch in den Ring. Der Chipshersteller ruft zur "Chips-Wahl 2017". Zur Auswahl stehen die Sorten "Knoblauch", "Chicken süß-sauer" - und "Einhorn", mit Himbeer-Brause-Geschmack. Auf diese drei Favoriten hatten sich Funny-Frisch-Fans zuvor bei einem Online-Voting geeinigt. Da stand allerhand Gruseliges zur Auswahl: Erdbeer-Käse, Döner Kebab, Pfirsich oder Pizza-Schoki zum Beispiel.
Auch der Vorschlag von Funny-Frisch-Testimonial Lukas Podolski - die Sorte "Colonia" - fiel durch. Schade. Das hätte uns schon brennend interessiert, wie Köln-Chips denn wohl so schmecken. Außerdem sind Städte-Editionen eine feine Idee. In München bieten sich Brezn-Chips an. Oder Chips mit einer Note süßem Senf. In Hamburg natürlich was mit Fish 'n Chips...
Genug abgeschweift: Auch die Redaktion von W&V darf mitvoten, wie 3333 andere Auserwählte aus der Community, was uns sehr freut. Sehr gewissenhaft haben wir deshalb die drei Sorten getestet. Die Redaktion strömte zusammen und knabberte sich voller Hingabe durch die Tüten. Zugegeben, manche waren schlicht hungrig, andere wollten vor allem wissen, wie denn wohl die Einhorn-Chips schmecken.
Während sich "Knoblauch" und "Chicken süß-sauer" zunächst ein Kopf-an-Kopf-Rennen liefern, ist das Votum hier eindeutig: Würg. Zitat: "Eine Beleidigung jeder Kartoffel". Wir wollen nicht Schuld sein, wenn das Zeug in die Läden kommt. Letztlich machte "McNugget süß-sauer" das Rennen. Ein überzeugendes Argument gegen "Knoblauch": "Die Schokosorte Knoblauch-Nuss hat sich auch nie durchgesetzt".
Die Erkenntnisse gibt es nochmal schön zusammengefasst auf unserem Voting-Zettel.