
Kempertrautmann holt Fußball-Götter für "Tag der Legenden"
Als Götter vom Olymp inszeniert Hamburger Werbeagentur Kempertrautmann die Fußball-Größen Lothar Matthäus, Horst Hrubesch und Holger Stanislawski für ein Charity-Event.
Für viele sind sie längst Fußball-Götter, jetzt dürfen sie wirklich in den Olymp: Die Hamburger Werbeagentur Kempertrautmann inszeniert die Fußball-Größen Lothar Matthäus, Horst Hrubesch und Holger Stanislawski für den „Tag der Legenden“ 2010 als antike Götter.
Das Charity-Event findet am 5. September zum 6. Mal im Millerntor-Stadion statt und wird von der gemeinnützigen Hamburgischen Initiative für Jugendarbeit NestWerk e.V. ausgerichtet. Sie wurde 1999 von Reinhold Beckmann gegründet und setzt sich für Integration und Gewaltprävention ein.
Kempertrautmann hat dafür bereits zum vierten Mal in Folge eine Kampagne (Creative Direction: Philipp Kafkoulas, Stefan Förster, Art Direction: Enrico Hoppe, Text: Michel Foertsch) entwickelt. Unter dem Motto „Götter des Fußball-Olymp“ schlüpfen die drei Fußball-Legenden in die Rolle griechischer Götter, die gerade vom Fußball-Olymp herabgestiegen sind.
Die Motive, die gemeinsam mit Mode-Fotograf Robert Grischek und der Primate Postproduction entstanden, sind auf diversen Werbemitteln zu sehen, wie Littfaßsäule, Blow Up-Plakat auf dem Kiez, Edgar-Cards, Bierdeckeln oder auf Plakaten am Hamburger Flughafen. Neben einer weiteren Sonderedition von fritz-kola entwickelte die Agentur in diesem Jahr erstmals eine offizielle „Tag der Legenden“-Briefmarke.