Social Media und Influencer-Marketing

Neue Wege geht der Autohersteller auch in den sozialen Netzwerken, über die junge Käufer gezielt angesprochen werden. Auf Instagram und Snapchat setzt Kia zum ersten Mal auf verschiedene Influencer, die den Rio in ihren Kanälen präsentieren. Auf der Facebook-Seite bewerben Formate wie Canvas Ads, Carousel Ads oder Lead Ads den neuen Kia Rio. Das internationale Master wurde laut Agenturangaben kanalübergreifend von Jung von Matt/Next Alster zusammen mit Facebook Deutschland entwickelt.

Das neue Modell hat auch auf anderen Online-Portalen seinen großen Auftritt, großflächige Homepage-Takeover sind unter anderem auf Bild.de, Autoscout24.de und Mobile.de gebucht. Das jüngere Publikum spricht Kia auf dem Spiegel-Ableger Bento.de, der mobilen App der "FAZ" und im Vice-Netzwerk an. Hier werden Banner inhaltlich auf die Themen Musik, News, Sport und Gaming abgestimmt, die in der Kampagne eine große Rolle spielen. Ergänzt wird die digitale Kampagne durch mobiles Marketing und Suchmaschinenmarketing.

Ganzseitige Printanzeigen werben für den Kia Rio in großen Automobilzeitschriften wie "Auto Motor und Sport", "Auto Bild", "Autozeitung" und "Auto Straßenverkehr". Beworben wird das Modell auch in der Broschüre „Kia News“, die am vergangenen Wochenende fast 19,5 Millionen Haushalte erhalten haben.


Autor: Frauke Schobelt

koordiniert und steuert als Newschefin der W&V den täglichen Newsdienst und schreibt selber über alles Mögliche in den Kanälen von W&V Online. Sie hat ein Faible für nationale und internationale Kampagnen, Markengeschichten, die "Kreation des Tages" und die Nordsee. Und für den Kaffeeautomaten. Seit 2000 im Verlag W&V.