
Kampagne:
Kieser Training verjüngt Image mit TV-Werbung
Mit einem neuen Markenauftritt und einer neuen Corporate Identity will Kieser Training sein Image verjüngen. Nun schaltet die Fitnesskette erstmals TV-Werbung.
Die Schweizer Fitnesskette Kieser Training hat ihrem Markenauftritt Anfang 2014 ein Fitnessprogramm verpasst. Denn die Schweizer wollten weg vom Image, das gesundheitsorientierte Krafttraining richte sich speziell an "alte und kranke Menschen". „Mit der leichten Imageanpassung ist es uns gelungen, nicht nur einem jüngeren Kundensegment aufzuzeigen, dass Kieser Training
zu einem schmerzfreien, kräftigen und schönen Körper verhilft, sondern wir konnten auch vermitteln, dass ein kräftiger und starker Körper die Basis für eine höhere Lebensqualität ist“, so Patrik Meier, Chef Markenführung bei Kieser Training. Das Unternehmen arbeitet mit der Agentur Kunde & Co, Zürich und Düsseldorf, zusammen, die sich den Media- und Kreativetat im Frühjahr 2013 in einem Pitch sicherte.
Kieser änderte auch das Corporate Design und wechselte vom "Discounter-Gelb" zum "edlen und ruhigen Blau". Die neue Corporate Identity wurde bereits in der Printwerbung und den Online-Kanälen eingeführt. Im Oktober folgte außerdem ein Imagefilm. Auch die Website wurde neu entwickelt, die überarbeitete Facebook-Seite hat mittlerweile 31.000 Fans, Ende 2013 waren es 2.500. 2015 wird das Schweizer Unternehmen nun erstmals auch TV-Werbung schalten.
Der knapp zweiminütige Imagefilm transportiert den Marken-Leitsatz „Ja zu einem starken Körper“ mit Szenen aus dem Alltag. Im TV-Spot sind nun ergänzend auch Trainingsszenen aus dem Studio zu sehen. „Mit dem TV-Spot wollen wir eine hohe Reichweite erzielen und unsere Botschaft auch über diesen Kanal bei denjenigen verbreiten, die noch nicht bei uns trainieren und Kieser Training noch nicht kennen“, erklärt Patrik Meier.
Der Imagefilm:
Der TV-Spot: